Showing 1 - 10 of 517
Es gibt große Unterschiede in der Bezahlung von professionellen Fußballerinnen und Fußballern. Während die Sportmedien regelmäßig über hohe Einnahmen männlicher Fußballer berichten, wird die Vergütung von Fußballerinnen nur selten öffentlich thematisiert. Nur wenige professionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012166877
Es gibt große Unterschiede in der Bezahlung von professionellen Fußballerinnen und Fußballern. Während die Sportmedien regelmäßig über hohe Einnahmen männlicher Fußballer berichten, wird die Vergütung von Fußballerinnen nur selten öffentlich thematisiert. Nur wenige professionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012163056
Wir analysieren die Determinanten der Zuschauernachfrage in der Fußballbundesliga in den Saisonen 2001/02 bis 2004/05, d.h. für insgesamt 1224 Spiele. Dafür spezifizieren wir ein ökonometrisches Modell, das die begrenzte Kapazität der Stadien und Heteroskedastizität berücksichtigt. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866094
Sportwetten werden in Deutschland in der Marktordnung eines Veranstaltungsmonopolsder öffentlichen Hand vergleichbar den Lotterien reguliert. Das Monopol wurde vom Bundesverfassungsgerichtim März 2006 in der bisherigen Form als rechtlich unzulässiges Fiskalmonopol verworfen. Demnach ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867400
Spätestens die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat in Deutschland einenSportstadien-Bauboom verursacht. Dieser erscheint auch nötig, um die veraltete deutsche Stadion-Infrastrukturwieder internationalen Standards anzugleichen. Jedoch treffen diese gestiegenen Investitionswünsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867608
The private, state-licensed Spielbanken Niedersachsen GmbH operates all ten casinos licensed in Lower Saxony. In the course of the reorganisation of the gambling sector in Germany after the entry into force of the State Gambling Treaty in 2021, Lower Saxony's legislation in the area of casinos...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015214443
The German sport betting market has traditionally been subjected to a strict regulation. The legal framework valid until the end of 2011 is defined by a state treaty between the federal government and the 16 states (Glücksspielstaatsvertrag), which only allows the public company Oddset to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015230408
Recent political transformations in Arab countries suggest that solutions have to be found for the problem of lacking economic prospects and particularly of high youth unemployment. Such solutions have to consist of economic growth that unfolds widespread employment effects. A tourism policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015233383
Dieser Beitrag beleuchtet drei zentrale Diskussionsbereiche mit Blick auf die Anwendung des Wettbewerbsrechts auf kommerzialisierte Sportmärkte im Allgemeinen und Märkte für den europäischen Spitzenfußball im Speziellen. Hierbei handelt es sich um die wettbewerbspolitische und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013542662
Multimediale Informations- und Führungssysteme inKultur und Freizeit spielen eine zunehmend wichtige Rolle für Besuchervon Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen. Derartige Systeme können alsWeiterentwicklung von herkömmlichen Audioguides ihre Nutzer bei derOrientierung im Ausstellungsraum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009419006