Showing 1 - 10 of 16
In diesem Beitrag wird diskutiert, ob das Angebot von Nahrungsmitteln mit der Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" wirtschaftlich nachhaltig ist. Zudem wird dem Leser ein Überblick gegeben zur Regulierung genetisch veränderter Organismen (GVO) in der EU und zur Entwicklung der Kennzeichnungen "Ohne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378050
Diese Arbeit beinhaltet eine Untersuchung der Effekte einer einheitlichen Anwendung der Gefährdungshaftung als Grundprinzip der Produkthaftung bei länderübergreifendem Handel. Der Schwerpunkt der Analyse basiert auf einem Rahmen unvollkommenen Wettbewerbs bei heterogenen Konsumenten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011319097
Künstliche Intelligenz (KI) scheint den derzeitigen Rechtsrahmen infrage zu stellen, wenn Regeln aus einer analogen Welt auf Rechtsfragen des digitalen Zeitalters angewendet werden. Dies macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn KI-Systeme Schäden verursachen. Die akademische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158538
Die Kaiserschnittrate ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen: Heute werden weltweit mehr Kinder per Kaiserschnitt entbunden als je zuvor. Zunehmend werden Bedenken laut, dass sich medizinisch unnötige Eingriffe negativ auf die Gesundheit von Müttern und Kindern auswirken könnten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011562031
Der rasche Ausbau der Breitbandinfrastruktur wird als Schlüssel für die Nutzung der Potentiale der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) angesehen. Die durch das Internet geschaffene weltweite IK-Infrastruktur und die sukzessive Steigerung der Übertragungsbandbreiten leisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601753
Die Installation von Manipulationssoftware in Diesel-Pkw von Volkswagen führt zu unterschiedlichen Konsequenzen in den USA und in Deutschland. Die deutschen Käufer werden weniger oder gar nicht entschädigt, weil weder die staatliche Regulierung noch die privatrechtliche Haftung wirksam...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875450
Der rasche Ausbau der Breitbandinfrastruktur wird als Schlüssel für die Nutzung der Potentiale der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) angesehen. Die durch das Internet geschaffene weltweite IK-Infrastruktur und die sukzessive Steigerung der Übertragungsbandbreiten leisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005019170
German Abstract: Das Recht der Konsumenten auf vorzeitige Rückzahlung eines langfristigen Hypothekenkredits in einigen Mitgliedstaaten der EU erhöht den Zinssatz und damit die Kosten des Kredits. Es ist fraglich ob dieses Recht das Konsumentenwohl steigern kann, wenn man es mit der Regel des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012897951
German Abstract: Der EuGH hat in der Rechtssache VEB/BP erstmals entschieden, welches Gericht für Schadenersatzklagen wegen unrichtiger, unvollständiger oder unterlassener Informationen auf dem sekundären Finanzmarkt zuständig ist. Daneben ist das Urteil auch für den kollektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014344408
German Abstract: Das LG Dortmund hat jüngst zum ersten Mal eine von Kühnen entwickelte, neue Methode zur Schätzung von Kartellschäden über § 287 ZPO nach freier Überzeugung in der Praxis angewandt. Ein Mindestschaden lässt sich danach unter Zurhilfenahme der aus dem Bußgeldbescheid zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013230870