Showing 1 - 10 of 174
Die Bodendienste auf den Flughäfen bilden ein wichtiges Element des Luftverkehrs. Hier hat der Wettbewerbsgedanke jedoch noch nicht in gleichem Umfang Einzug gehalten wie im Bereich der Fluggesellschaften. Die Europäische Union hat im Jahr 1996 eine Richtlinie für die Bodendienste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633316
Der Beitrag zeigt anhand einer typischen Verspätungssituation an einem intermodalen Verkehrsknoten die verkehrlichen und ökonomischen Effekte dieser Verspätung für verschiedene Stakeholder auf (Störfallszenario). Weiterhin wird ein Szenario zur Verbesserung der Verspätungssituation, in dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343147
Die Europäische Union strebt mit den Maßnahmen des Fit-for-55-Pakets eine Verringerung der CO2-Emissionen bis 2030 um 55% an, verglichen mit dem Stand von 1990. Diese Reduktion soll durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden, die auch die kommerzielle Luftfahrt betreffen. Dies sind unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468378
Die EU-Kommission, das EU-Parlament und der EU-Rat haben sich auf neue Klimaschutzregeln für den europäischen Luftverkehr geeinigt. Ausgehend vom Fit-for-55-Vorschlag der EU-Kommission wird der europäische Luftverkehr in Zukunft stärker zum Klimaschutz beitragen, da die Regelungen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289963
Der Artikel untersucht die Tarifkonflikte bei der Lufthansa Group, die in den Jahren 2000-2019 zwischen dem Unternehmen und den Gewerkschaften VC (Cockpit), UFO (Kabine) und ver.di (Boden) stattfanden. Auf der Grundlage eines konflikttheoretischen Rahmens werden zunächst die beteiligten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014421158
Es wird eine Reform der Ehegattenbesteuerung vorgeschlagen, die darauf abzielt, dienegativen Arbeitsanreize beim Zweitverdiener zu reduzieren. Zu diesem Zweck soll dasEhegattensplitting durch eine Individualbesteuerung ersetzt werden, allerdings nur in demMaße, in dem rechtliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433085
Das Fit-for-55-Maßnahmenpaket der EU bezweckt eine Reduktion der CO2-Emissionen um55 % bis 2030, gemessen an den Emissionen von 1990. Für die Luftfahrt sind und werdenverschiedene Instrumente wirksam, die neben einer Änderung der Treibstoffe auch Steuernund Gebühren enthalten. Je nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433099
Commercial aviation is an important part of modern life with flight training being one of its backbones. To foster an airline's financial viability, investments in sustainable and cost-efficient technologies need to be made. Prior literature suggests that Virtual Reality applications can be used...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438373
Das Platzen von spekulativen Preisblasen an den Immobilienmärkten führt oft zu realwirtschaftlichen Verwerfungen, die mit hohen Produktions- und Beschäftigungsverlusten verbunden sind. In diesem Beitrag wird diskutiert, inwieweit institutionelle Rahmenbedingungen das Entstehen und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317206
Die Schätzung externer Effekte des Verkehrs gehört zu den kompliziertesten Problemen der verkehrsökonomischen Forschung. Viele einst verfochtene und angewandte Methoden, wie zum Beispiel die hedonische Preisbildung, der Humankapitalansatz und die Kontingente Bewertungsmethode, werden zu Recht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377921