Showing 1 - 10 of 1,285
Wirtschaftsprognosen sollen die Unsicherheit bezüglich der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung mindern und Planungsprozesse von Regierungen und Unternehmen unterstützen. Empirische Studien bescheinigen ihnen jedoch in aller Regel ein unbefriedigendes Qualitätsniveau. Auf der Suche nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288103
Die Region südlich der Sahara steht wie keine andere im Zentrum der internationalenentwicklungspolitischen Aufmerksamkeit, so dass Afrika in jüngerer Zeit garals ‚hopeless continent’ bezeichnet wird (ECONOMIST, MAI 2000). Dies ist Ausdruckeines wachsenden Entwicklungspessimismus, der sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868872
Kaum ein Berufsstand hat einen so schlechten Ruf wie der des professionellen Beraters. Die fachbezogenen Medien im Bereich integrierter Informationssysteme sind voll von Berichten über mangelhafte Beratungsleistungen. Die einschlägige Literatur veröffentlicht zahllose Ratgeber in Buchform,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433719
Cloud-Computing ist für Unternehmen eine kostengünstige und flexible Art der IT-Nutzung, ohne dass Investitionen in die eigene, teure und starre IT-Infrastruktur notwendig sind. Daher wird erwartet, dass die Nutzung von Cloud-Diensten sich in geringeren IT-Investitionen niederschlägt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014318925
Zombieunternehmen werden mittlerweile sowohl in den Medien als auch in der Wissenschaft breit diskutiert. Da sich die meisten Studien vorrangig international mit dem Phänomen auseinandersetzen, fehlt es an detaillierten Analysen für die Schweiz. Das vorliegende Kurzpapier beleuchtet daher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014518644
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004000102
The human capital of a nation is highly correlated to its productivity. Thus, differences in human capital may be seen … as one factor determining the productivity gap between East and West Germany. However, a disadvantage of East Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316380
, imports of high-technology goods, requiring a high level of knowledge, contribute to increased productivity levels. The … productivity increases to the same degree as imports of high-technology goods. Therefore, the removal of barriers to trade and to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320440
, exports, and labour productivity, have lost prominence in explaining economic dynamics. We argue that, in the absence of … counterbalancing mechanisms, the combination of price-sensitive exports and the triggering effect of exports on productivity can enable … productivity growth - exacerbates macroeconomic disparities in terms of labour productivity. While nominal wages act as a potential …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546873
Exporte gelten als Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft und werden von der Wirtschaftspolitik auf vielfältige Weise gefördert. Doch führt die Förderung der Aufnahme von Handelsbeziehungen mit dem Ausland durch Betriebe, die bislang nicht exportierten, wirklich zu einem Wachstum der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270706