Showing 1 - 10 of 701
Die Renditestruktur determiniert die Relation zwischen Zinsänderungsrisiko und Zinsertrag bei Investitionen und Finanzierungen und ist insofern für die Wahl der Laufzeit von fundamentaler Bedeutung. Mit Hilfe der impliziten Terminzinssätze ist es möglich, die Entscheidungssituation des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015224210
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431614
Im September 2012 hatte die EZB angekündigt, unter bestimmten Bedingungen unbegrenzt Staatsanleihen von Krisenländern aufzukaufen. Diese Maßnahmen führen allerdings zu einem hohen Haftungsrisiko für die übrigen Länder des Euroraums. Welche Vorteile demgegenüber der vom Institut für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009726865
Since the negotiation of the Maastricht Treaty in December 1991 expectations on the new European currency could possibly influence European interest rates. The focus of this paper is both on the theoretical and empirical analysis of the link between European Monetary Union (EMU) and German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621678
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428049
Mit der Liberalisierung des europäischen Marktes für elektrische Energie haben sich die Randbedingungen für alle in diesem Markt tätigen Unternehmen grundlegend verändert. Um das langfristige Ziel eines europäischen Binnenmarktes zu erreichen, sind erhebliche Eingriffe in die unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467426
Der vorliegende Aufsatz betrachtet die vertiefende Integration des Human Resource Managements (HRM) in die strategische Ausrichtung von Unternehmen. Hierbei wird ein Modell vorgestellt, das HRM als wichtigen Datenanalysten zwischen der externen Unternehmensumwelt und den internen Strukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504847
Die Führung und Steuerung von Museen steht vor verschiedenen Herausforderungen und Veränderungen gegenüber. Organisation, Philosophie und Instrumente der Museumsführung wurden bisher kaum wissenschaftlich untersucht. Insbesondere die Art und Weise, wie Museen gesteuert werden, stand bislang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310473
Die Autoren untersuchen im vorliegenden Artikel den Einfluss der zunehmenden Nutzung von Social Media auf das Personalmanagement. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Bereich Employer Branding, weil die Veränderungen des Medienkonsums und Kommunikationsverhalten, die durch die Nutzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420382
Einführungsbeitrag / Rezension - Buch „Kommunikationsmanagement: Theorie und Praxis der Interdependenzen von Unternehmen und Gesellschaft“
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010487870