Showing 1 - 10 of 2,892
Die Autoren untersuchen im vorliegenden Artikel den Einfluss der zunehmenden Nutzung von Social Media auf das Personalmanagement. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Bereich Employer Branding, weil die Veränderungen des Medienkonsums und Kommunikationsverhalten, die durch die Nutzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420382
Die Autoren untersuchen im vorliegenden Artikel den Einfluss der zunehmenden Nutzung von Social Media auf das Personalmanagement. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Bereich Employer Branding, weil die Veränderungen des Medienkonsums und Kommunikationsverhalten, die durch die Nutzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420116
Die Führungsdynamik in Unternehmen ist einem steten Wandel unterworfen, um den Herausforderungen ihrer jeweiligen Zeit zu begegnen. Heute ergeben sich die größten Einflüsse aus Entwicklungen wie dem demografischen Wandel, der Globalisierung, der Individualisierung sowie dem Strukturwandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014515218
Die Anzahl organisationaler Veränderungen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Sie stellen die betriebliche Interessenvertretung vor neue Herausforderungen. An welchen organisationalen Veränderungen Interessenvertretungen beteiligt sind und wie sich dies auf die von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012669264
mechanisms, a methodological approach that has been used sparingly despite its high explanatory power. The article is concerned … explicitly with managers as a social group with discretionary power. This group deserves scholarly attention when analyzing how …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011299877
Die Führungsdynamik in Unternehmen ist einem steten Wandel unterworfen, um den Herausforderungen ihrer jeweiligen Zeit zu begegnen. Heute ergeben sich die größten Einflüsse aus Entwicklungen wie dem demografischen Wandel, der Globalisierung, der Individualisierung sowie dem Strukturwandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014512727
Die Artikel des Schwerpunktheftes setzen an verschiedenen inhaltlichen Dimensionen und Ebenen dieser Fragmentierung an: Auf der Arbeitsebene ist der Beitrag von Gabriele Fassauer und Silke Geithner angesiedelt, der die inner-organisatorische Bewaeltigung von Co-Konfiguration durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998738
In einer im Mai 2010 von der WirtschaftsfördergesellschaftVorpommern mbH (WFG) in Zusammenarbeit mit kreislichen undstädtischen Wirtschaftsförderern sowie der Fachhochschule Stralsund, FachbereichWirtschaft, durchgeführten branchenübergreifenden Unternehmensbefragungzur Zufriedenheit mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009419005
functional interpretation of politics and power included in the dual process model. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369046
functional interpretation of politics and power included in the dual process model. -- dynamic capabilities ; politics ; power …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009721755