Showing 1 - 10 of 513
Die vorliegende Arbeit untersucht die Aufteilung eines Budgets auf mehrere öffentliche Güter mittels einer Abstimmung. Hierzu betrachten wir Abstimmungsregeln, unter denen jeder Agent eine Budgetaufteilung vorschlägt und dann aus diesen Vorschlägen eine Budgetaufteilung (Allokation) bestimmt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011889538
Die vorliegende Arbeit untersucht die Aufteilung eines Budgets auf mehrere öffentliche Güter mittels einer Abstimmung. Hierzu betrachten wir Abstimmungsregeln, unter denen jeder Agent eine Budgetaufteilung vorschlägt und dann aus diesen Vorschlägen eine Budgetaufteilung (Allokation) bestimmt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012654078
Naturwissenschaftliche Fragen rund um den Klimawandel sind von Naturwissenschaftlern zu beantworten. Ökonomen und Wirtschaftsethiker können jedoch dazu beitragen, den Klimawandel und mögliche Gegenmaßnahmen zu bewerten. Dabei ist ein einheitlicher Preis für die Emission von Treibhausgasen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222266
Naturwissenschaftliche Fragen rund um den Klimawandel sind von Naturwissenschaftlern zu beantworten. Ökonomen und Wirtschaftsethiker können jedoch dazu beitragen, den Klimawandel und mögliche Gegenmaßnahmen zu bewerten. Dabei ist ein einheitlicher Preis für die Emission von Treibhausgasen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012221305
Durch die Aufweichung des Kyoto-Protokolls gelang es während des Bonner Klimagipfels die aus Sicht ihrer jeweiligen Interessenlage heterogenen Länder Japan, Australien, Kanada und Rußland trotz Absage der USA in den internationalen Klimaschutz einzubinden. Mit Hilfe des Optionswertes des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300405
Durch die Aufweichung des Kyoto-Protokolls gelang es während des Bonner Klimagipfels die aus Sicht ihrer jeweiligen Interessenlage heterogenen Länder Japan, Australien, Kanada und Rußland trotz Absage der USA in den internationalen Klimaschutz einzubinden. Mit Hilfe des Optionswertes des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462106
Durch die Aufweichung des Kyoto-Protokolls gelang es während des Bonner Klimagipfels die aus Sicht ihrer jeweiligen Interessenlage heterogenen Länder Japan, Australien, Kanada und Rußland trotz Absage der USA in den internationalen Klimaschutz einzubinden. Mit Hilfe des Optionswertes des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001671479
Durch die Aufweichung des Kyoto-Protokolls gelang es während des Bonner Klimagipfels die aus Sicht ihrer jeweiligen Interessenlage heterogenen Länder Japan, Australien, Kanada und Rußland trotz Absage der USA in den internationalen Klimaschutz einzubinden. Mit Hilfe des Optionswertes des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509338
This paper proposes a method to evaluate health technologies in a given therapeutic area. The key concept is a social health index which measures the performance of the health system. It considers both the level and the distribution of health in the population. If improvements in the social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540418
We consider two models of lump sum taxation in pure exchange economy in which the state imposes taxes on (or offers financial aid to) economic agents characterized by their demand functions and initial resources. In the first model the state has its own preferences and uses the collected money...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008597037