Showing 1 - 10 of 186
This paper proposes that the introduction of non-redundant assets can endogenously modify trader participation in financial markets, which can lead to a lower market premium and a higher interest rate. We demonstrate this mechanism in a tractable exchange economy with endogenous participation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005423869
Die mittelfristige Projektion der gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland beinhaltet, dass das Wirtschaftswachstum mit 1% pro Jahr in den kommenden sechs Jahren in etwa genauso hoch ausfällt wie in den vergangenen sechs Jahren. Der Staatshaushalt bleibt im Defizit, aber der Schuldenstand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285048
Nach der Mittelfristprojektion des IWH wird das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in den Jahren bis 2024 preisbereinigt um durchschnittlich 1% wachsen; das nominale Bruttoinlandsprodukt wird um durchschnittlich 2¾% zunehmen. Die Durchschnittswerte verschleiern die Tatsache, dass das Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286627
Das deutsche Klimaschutzgesetz sieht unter anderem vor, dass die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65% gegenüber dem Jahr 1990 verringert werden. Die damit einhergehende Transformation der Wirt- schaft hat weitreichende Konsequenzen für die gesamtwirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014479659
Wir analysieren erstmalig die Rolle von Zukunftsthemen in Bundestagsreden zwischen 1949 und 2021 mithilfe computerlinguistischer Methoden. Die Ergebnisse zeigen, dass der Diskurs über Zukunftsthemen im Bundestag mit dem Wirtschaftswunder zwischen den 1960er und 1990er Jahren stark anstieg. Seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545937
Die Sicherung von strategischen mineralischen Rohstoffen ist für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere in Deutschland, von besonderer Bedeutung. Der Beitrag hebt die Abhängigkeit von Importen hervor, die zu einer Abhängigkeit von rohstoffreichen Ländern führt. Es werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546053
The present work discusses possible methodological approaches for the assessment of employment effects of rural development measures. A special focus is on measures of the so called integrated rural development. Methods that are considered non-appropriate are considered nevertheless. Therefore,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302613
Zur Abschätzung der ökonomischen Wirkungen umweltpolitischer Instrumente werden oft komplexe gesamtwirtschaftliche Modelle eingesetzt, um die vielfältigen Anpassungsreaktionen der Volkswirtschaft auf Preisänderungen, Investitionsimpulse, geänderte Exporttätigkeiten und andere ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334459
Die (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer ist in den vergangenen Jahren erneut in den Fokus der politischen Diskussion gerückt. Der vorliegende Beitrag vermittelt einen Eindruck von den Belastungswirkungen, die aus der Umsetzung von aktuell vorliegenden Besteuerungskonzepten resultieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464390
Deutschland ist mit den übrigen Ländern des Euroraums wirtschaftlich eng verknüpft. Einige Länder befi nden sich in einer tiefen Rezession und es wird zum Teil befürchtet, dass Deutschland sich diesem Rezessionssog nicht entziehen kann. Die deutsche Wirtschaft profi tiert aber auch von dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471326