Showing 1 - 10 of 400
Der Tscherwonez: Eine Illustration diskriminatorischer Währungspolitik Dieser Beitrag interpretiert das parallele Währungsexperiment in der Sowjetunion in den 1920er Jahren als eine Möglichkeit zur Darstellung von Kursdiskriminierung in der Währungspolitik. Unter Verwendung des Rahmens von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523375
Der Beitrag enthält eine Neuschätzung der inflationsstabilen Arbeitslosenquote (NAIRU) für Westdeutschland 1980 bis 1998. Nach einer Darstellung des konzeptionellen Rahmens der NAIRU einschließlich verschiedener Varianten, welche beispielsweise exogenen Schocks und dem Hysterese-Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297704
Seit Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2007 ist der Wert des Franken handelsgewichtet in nominaler Rechnung um ein Drittel gestiegen. Dennoch bleiben im Frankenraum die Importpreise in heimischer Währung relativ konstant. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung werden für den Zeitraum 1974...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281962
Der Beitrag enthält eine Neuschätzung der inflationsstabilen Arbeitslosenquote (NAIRU) für Westdeutschland 1980 bis 1998. Nach einer Darstellung des konzeptionellen Rahmens der NAIRU einschließlich verschiedener Varianten, welche beispielsweise exogenen Schocks und dem Hysterese-Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098136
Der Beitrag enthält eine Neuschätzung der inflationsstabilen Arbeitslosenquote (NAIRU) für Westdeutschland 1980 bis 1998. Nach einer Darstellung des konzeptionellen Rahmens der NAIRU einschließlich verschiedener Varianten, welche beispielsweise exogenen Schocks und dem Hysterese-Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011444884
Seit Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2007 ist der Wert des Franken handelsgewichtet in nominaler Rechnung um ein Drittel gestiegen. Dennoch bleiben im Frankenraum die Importpreise in heimischer Währung relativ konstant. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung werden für den Zeitraum 1974...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009510702
Global liquidity expansion has been very dynamic since 2001. Contrary to conventionalwisdom, high money growth rates have not coincided with a concurrent rise in goodsprices. At the same time, however, asset prices have increased sharply, significantlyoutpacing the subdued development in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866163
Zur makroökonomischen Interaktion von Zentralbank und Gewerkschaften hat es in den letzten Jahren vermehrt spieltheoretische Beiträge gegeben. Der Vorzug der spieltheoretischen Methode ist, dass sie den Blick auf die Handlungslogiken der makroökonomischen Akteure erweitert. Zielkonflikte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015216864
The Non-Accelerating Inflation Rate of Unemployment (NAIRU) is a major concept in (monetary) economics in predicting changes in the inflation rate. As the inflation neutral unemployment rate is an unobserved and, in the long run, a changing variable, several questions arise about its adequate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015223957
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343116