Showing 1 - 10 of 5,799
Kein Thema stiftet mehr Verwirrung auf der Welt als das der „Schulden“. Bei keinem Thema gibt es größeren Aufklärungsbedarf, weil kein Thema für die Wirtschaftspolitik und insbesondere für die europäische Wirtschaftspolitik von größerer Bedeutung ist. Überall ist von Überschuldung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434927
Wir setzen uns in diesem Beitrag mit einigen kritischen Kommentaren von Hans-Werner Sinn, Peter Bofinger und Eckhard Hein auseinander, die diese zu unserem Buch "Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert - Die große Divergenz" im Augustheft 2020 des Wirtschaftsdienst abgegeben haben. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488093
Wir setzen uns in diesem Beitrag mit einigen kritischen Kommentaren von Hans-Werner Sinn, Peter Bofinger und Eckhard Hein auseinander, die diese zu unserem Buch "Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert - Die große Divergenz" im Augustheft 2020 des Wirtschaftsdienst abgegeben haben. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012313544
German Abstract: Wir entwickeln einen neuartigen empirischen Ansatz, um die Effektivität politischer Maßnahmen gegen Pandemien zu messen. Der Kern unseres Ansatzes besteht darin, dass die Dynamik einer Epidemie am besten über den Zustand der Epidemie, anstatt über den Zeitverlauf beschrieben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014091193
Obwohl die Bundesregierung erste Maßnahmen auf den Weg gebracht hat, besteht in Deutschland weiterhin eine signifikante Investitionsschwäche. Die vorliegende Studie des DIW Berlin untermauert dies anhand der Entwicklung der Unternehmensinvestitionen. Demnach investieren die hiesigen Firmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460724
Im Juni 2015 wird die Initiative der Europäischen Kommission zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen, der sogenannte Juncker-Plan, in Kraft treten. Dazu wird ein Europäischer Fonds gegründet, dessen finanzielle Ausstattung vor allem vom Kapitalmarkt kommen soll und von der EU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773184
Neben vielen anderen negativen Folgen hat die Corona-Krise auch direkte Auswirkungen auf den EU-weiten Handel mit Emissionszertifikaten für Treibhausgasemissionen. Dieser stellt einen Eckpfeiler der europäischen Klimaschutzpolitik dar. Den kurzfristig geringer zu erwartenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290235
Der Pfad zur Klimaneutralität erfordert klimaschutzwirksame Investitionen und einen Transformationsprozess in allen Bereichen der Wirtschaft. Eine Vielzahl von Studien und Statistiken befasst sich national und international mit Ansätzen zur Definition und Quantifizierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013276555
Obwohl die Bundesregierung erste Maßnahmen auf den Weg gebracht hat, besteht in Deutschland weiterhin eine signifikante Investitionsschwäche. Die vorliegende Studie des DIW Berlin untermauert dies anhand der Entwicklung der Unternehmensinvestitionen. Demnach investieren die hiesigen Firmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011454118
Im Juni 2015 wird die Initiative der Europäischen Kommission zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen, der sogenannte Juncker-Plan, in Kraft treten. Dazu wird ein Europäischer Fonds gegründet, dessen finanzielle Ausstattung vor allem vom Kapitalmarkt kommen soll und von der EU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010520811