Showing 1 - 10 of 4,931
This study examines the stock market integration between major emerging markets in different regions of the world, namely, Turkey, Russia, Brazil, Korea, South Africa, and Poland. The study employs a variety of co-integration tests; i.e., Engle-Granger (EG) (1987), Johansen (1988), Johansen and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005209211
Die gesamtwirtschaftliche Produktivitätsentwicklung in Deutschland ist nach dem Wiedervereinigungsboom im internationalen Vergleich deutlich eingebrochen. Nicht nur gegenüber den USA und Schwellenländern wie Südkorea, sondern auch im Vergleich zu anderen EU-Staaten fiel Deutschland seitdem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601873
Die gesamtwirtschaftliche Produktivitätsentwicklung in Deutschland ist nach dem Wiedervereinigungsboom im internationalen Vergleich deutlich eingebrochen. Nicht nur gegenüber den USA und Schwellenländern wie Südkorea, sondern auch im Vergleich zu anderen EU-Staaten fiel Deutschland seitdem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070684
Nahezu alle Institutionen –Kündigungsschutz, Gewerkschaften, Lohnspreizung, Arbeitslosenversicherung etc.- wurde verdächtigt und schuldig gesprochen die tragische Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Europa verursacht zu haben. US-amerikanische Arbeitsmarktinstitutionen wurden zum Benchmark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003836155
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland haben auch während der Coronapandemieeinen sehr guten Zugang zur Kreditfinanzierung. Hierauf deuten sowohl Umfragen unter Unternehmenals auch unter Banken hin. Der sehr gute Kreditzugang manifestiert sich in einem kräftigen Kreditwachstumwährend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001292
Die vorliegende Studie untersucht für den Zeitraum Februar 1973 bis Dezember 2003 den Einfluss sechs makroökonomischer Variablen auf die Risikoprämien von Bankaktien in Deutschland. Besondere Bedeutung kommt der getrennten Analyse von Universal- und Hypothekenbanken zu. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523255
Die Kreditversorgung war im Zuge der Finanzkrise von 2008/2009 insbesondere in Deutschland Gegenstand großer Besorgnis. Die Verknappung von Krediten, besonders von Geschäftskrediten, in Kombination mit der anhaltenden Rezession führte zu einer wachsenden Furcht vor einer Kreditklemme. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377948
Die Entwicklungen in der Wohnimmobilienfinanzierung sind volkswirtschaftlich bedeutend. Wie die Erfahrungen der Finanzkrise gezeigt haben, können etwaige Kreditausfälle die Finanzstabilität erheblich gefährden. Angesichts der steigenden Preise und niedrigen Zinsen wird besonders die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011642288
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland haben auch während der Coronapandemie einen sehr guten Zugang zur Kreditfinanzierung. Hierauf deuten sowohl Umfragen unter Unternehmen als auch unter Banken hin. Der sehr gute Kreditzugang manifestiert sich in einem kräftigen Kreditwachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014234931
Die Kreditversorgung war im Zuge der Finanzkrise von 2008/2009 insbesondere in Deutschland Gegenstand großer Besorgnis. Die Verknappung von Krediten, besonders von Geschäftskrediten, in Kombination mit der anhaltenden Rezession führte zu einer wachsenden Furcht vor einer Kreditklemme. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417337