Showing 1 - 10 of 11,624
Setting up an innovative new firm is a way of commercializing knowledge. The paper gives an overview of the extent of … new firm formation in knowledge intensive and in innovative German industries and their development. The founding of a new …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305660
Setting up an innovative new firm is a way of commercializing knowledge. The paper gives an overview of the extent of … new firm formation in knowledge intensive and in innovative German industries and their development. The founding of a new …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207066
Im Entwicklungsgebiet Berlin-Adlershof ist das größte Technologie- und Wissenschaftscluster Deutschlands mit rund 750 Unternehmen und über 12 500 Beschäftigten entstanden. Davon gehen spürbare wirtschaftliche Impulse für die Stadt aus. Die ökonomischen Effekte lassen sich für das Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601781
Im Entwicklungsgebiet Berlin-Adlershof ist das größte Technologie- und Wissenschaftscluster Deutschlands mit rund 750 Unternehmen und über 12 500 Beschäftigten entstanden. Davon gehen spürbare wirtschaftliche Impulse für die Stadt aus. Die ökonomischen Effekte lassen sich für das Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070953
correlation between GDP and tax revenues, we look in particular at the role of (net) agglomeration economies. Furthermore, we … argue that agglomeration economies increase local governments' tax revenues per inhabitant through two distinct channels …. First, agglomeration economies lead to rising local value added that again ends up in a greater local tax base and in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703365
Städte und ihr Umland bilden vielerorts in Deutschland dynamische Wachstumsregionen. Aufgrund ihrer Bevölkerungsgröße und der hohen Zahl an Arbeitsplätzen gehen von diesen Metropolregionen Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands insgesamt aus. Dabei konzentrieren sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009774914
correlation between GDP and tax revenues, we look in particular at the role of (net) agglomeration economies. Furthermore, we … argue that agglomeration economies increase local governments´ tax revenues per inhabitant through two distinct channels …. First, agglomeration economies lead to rising local value added that again ends up in a greater local tax base and in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012693399
Die Autoindustrie am Standort Deutschland sieht sich derzeit mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Die Pkw-Produktion war bereits vor der Corona-Pandemie deutlich gesunken und hatte in den Jahren 2020 und 2021 jeweils historisch starke Einbrüche zu verkraften. Diese Verschlechterung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285064
In der öffentlichen Diskussion werden die Bezüge von Führungskräften mit der Semantikder Leistungsgerechtigkeit bewertet. Allerdings zeigt eine detaillierte Analysevon Prinzipal-Agent-Problemen in der modernen Wirtschaft, dass eine leistungsgerechteEntlohnung oft nicht das beste Ergebnis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008756553
The objective of this study is to assess the contribution of small and medium-sized enterprises (SMEs) to innovation in … Germany. The paper reviews the empirical literature on SMEs' innovation activities and conceptualises indicators to identify … the key dimensions of innovation processes and outputs. The analysis of statistical data and surveys from various sources …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308143