Showing 1 - 10 of 79
Während die politischen Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei in den letzten Jahren keine großen Fortschritte vorzuweisen haben, entwickeln sich die bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen sehr positiv. Mit einer stetigen Steigerung des Güterhandels ist die türkische Industrie heute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015187954
This article analyses the development and challenges of international trade as a means of economic and political transformation. It examines the historical role of free trade in global integration and highlights the growing criticism of its effectiveness in the face of rising authoritarian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164452
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013367694
Die wichtigsten Entwicklungen und Aspekte weltweit beobachteter ausländischer Direktinvestitionen werden jährlich im Rahmen des von der Welthandelskonferenz (UNCTAD) herausgegebenen World Investment Reports dargestellt und analysiert. Der aktuelle World Investment Report (WIR) widmet sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795636
Viele Länder stehen dem Problem des zunehmenden Protektionismus gegenüber. Mit der Ernennung des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat diese Entwicklung ein neues Level erreicht. Der Artikel quantifiziert die wirtschaftlichen Folgen protektionistischer Bestrebungen, indem er sich auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795710
Die neue US-Administration hat mit der Amtsübernahme Präsident Trumps eine detaillierte Analyse der amerikanischen Handelsbeziehungen initiiert. Ziel ist die Identifizierung „unfairer Handelspraktiken“, die vermeintlich durch andere Nationen zunehmend eingesetzt werden und den USA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815687
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468368
Die Nettozuwanderung nach Deutschland ist in den letzten Jahren immer stärker zurückgegangen. Waren 2001 noch 273 000 Personen zugewandert, waren es 2007 nur noch 44 000. 2008 kam es zum ersten Mal seit 1984 wieder zu einer Nettoabwanderung, und auch 2009 verließen mehr Menschen Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693187
Neben internationalen Exporten stellen grenzüberschreitende Investitionen du rch multinationale Unternehmungen (MNU) die zweite Säule der globalen ökonomischen Integration dar. Während Exporte in den letzten 40 Jahren vor der letzten Finanzmarktkrise durchschnittlich einen jährlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693213