Showing 1 - 10 of 1,809
Ökologische Ökonomen trafen sich per Zoom in den Jahren 2021 und 2021 regelmäßig mit Mitarbeitern des Vatikans, um in einem Circle of Ecological Economic Elders (CoEEE) wichtige Impulse aus der 2015 veröffentlichten Enzyklika von Papst Franziskus "Laudato sí. Über die Sorge für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325495
In den Diskussionen über die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 nimmt die Honorierung nicht marktgängiger gesellschaftlicher Leistungen der Landwirtschaft eine zentrale Rolle ein. Unterschiedliche Ansichten bestehen darüber, was unter diesen Leistungen genau zu verstehen ist und wie sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301050
Die Ressource Fläche ist weltweit begrenzt. Ein nachhaltiges Landmanagement ist, nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels, erforderlich, um den verschiedenen Interessen an der Fläche gerecht zu werden. Bestehende Funktionen auf der Fläche, beispielsweise die Produktion von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942728
Im Rahmen der deutschen Energiewende gibt es auf lokaler und regionaler Ebene verschiedene Ansätze neue Formen der Energieversorgung zu etablieren und Energieeffizienz und Energieeinsparung zu fördern. Unklar ist, inwiefern diese Ansätze Ähnlichkeiten aufweisen und ggf. für die Erreichung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698427
Der Klimawandel führt zum einen dazu, dass extreme Witterungsverhältnisse, wie sehr starker Niederschlag im Winter und Frühjahr und damit mögliche Überflutungen, sowie sehr heiße Sommer mit wenig Niederschlägen zunehmen werden. Zum anderen hat der Klimawandel Auswirkungen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601713
Der Klimawandel ist kaum noch aufzuhalten, so dass auch in Deutschland immer häufiger mit extremen Klimaereignissen zu rechnen sein wird. Klimasimulationsmodellen zufolge sind die Auswirkungen regional jedoch sehr ungleich verteilt. So wird die Oberflächentemperatur zwar in nahezu allen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601792
Der effiziente Umgang mit knappen Rohstoffen stellt einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen dar. Um hier gezielt weitere Verbesserungen zu erreichen, muss die Materialeffizienz operationalisiert werden. Unterschiedliche Materialien und Verfahren in den Unternehmen ebenso wie unterschiedliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633317
Der Klimawandel führt zum einen dazu, dass extreme Witterungsverhältnisse, wie sehr starker Niederschlag im Winter und Frühjahr und damit mögliche Überflutungen, sowie sehr heiße Sommer mit wenig Niederschlägen zunehmen werden. Zum anderen hat der Klimawandel Auswirkungen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018915
In den Diskussionen über die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 nimmt die Honorierung nicht marktgängiger gesellschaftlicher Leistungen der Landwirtschaft eine zentrale Rolle ein. Unterschiedliche Ansichten bestehen darüber, was unter diesen Leistungen genau zu verstehen ist und wie sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533345
In den Diskussionen über die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013 nimmt die Honorierung nicht marktgängiger gesellschaftlicher Leistungen der Landwirtschaft eine zentrale Rolle ein. Unterschiedliche Ansichten bestehen darüber, was unter diesen Leistungen genau zu verstehen ist und wie sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003935093