Showing 1 - 10 of 3,378
In diesem Artikel befassen wir uns mit zwei Aspekten des Libyenkrieges. Zunächst zeigen wir, dass die Unruhen in der arabischen Welt Auswirkungen auf den von den libyschen Rebellen geforderten Demokratisierungsprozess zu haben scheinen. Daneben können wir feststellen, dass auch Nachbarstaaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602354
In diesem Artikel befassen wir uns mit zwei Aspekten des Libyenkrieges. Zunächst zeigen wir, dass die Unruhen in der arabischen Welt Auswirkungen auf den von den libyschen Rebellen geforderten Demokratisierungsprozess zu haben scheinen. Daneben können wir feststellen, dass auch Nachbarstaaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009024571
In seinem Vortrag spricht sich Frank Elbe, Botschafter a. D., für ein besonnenes und überlegtes Vorgehen Deutschlands und der Europäischen Union gegenüber Russland aus. Die Bereitschaft zur Kooperation sollte nicht verlorengehen. Deutschland könne dabei auf seine erfolgreichen Rezepte der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693660
Die Anfälligkeit der Lieferketten europäischer Unternehmen gegenüber politisch bedingten Störungen und die festgestellte Bereitschaft autoritärer Regime zur Ausnutzung wirtschaftlicher Abhängigkeiten haben deutlich gemacht, wie wichtig es für Staaten und Unternehmen ist, geopolitische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403273
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545912
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546000
Die westlichen Regierungen haben gleich zu Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine umfangreiche Finanzsanktionen gegen Russland beschlossen, wobei das Einfrieren der russischen Fremdwährungsreserven besonders hervorsticht. Während diese Sanktionen anfangs eine große Wirkung zeigten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015046218
Dieser Artikel erläutert aus wirtschaftsethischer Sicht, wie das Zusammenspiel von Emotionalisierung und Moralisierung zu einem Diskursversagen führen kann, das dann ein Politikversagen nach sich zieht. Im Hinblick auf den Ukraine-Krieg und insbesondere im Hinblick auf die gegen Russland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013190026
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343042
In diesem Beitrag werden die bisherigen sowie die zukünftigen Gesamtkosten der Beteiligung Deutschlands am Krieg in Afghanistan geschätzt. Es handelt sich hierbei um eine Berechnung mit zahlreichen Unsicherheitsfaktoren, die auf mehreren wichtigen Annahmen basiert. Es werden verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602174