Showing 1 - 10 of 2,922
Eine verantwortungsvolle Corporate Governance soll dazu beitragen, dass einerseits das Energieunternehmen und andererseits der wesentliche Gesellschafter, die Kommune, bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt werden. Wie jeder private Anteilseigner strebt die politische Führung einer Kommune...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010468087
Eine verantwortungsvolle Corporate Governance soll dazu beitragen, dass einerseits das Energieunternehmen und andererseits der wesentliche Gesellschafter, die Kommune, bei der Erfüllung ihrer Ziele unterstützt werden. Wie jeder private Anteilseigner strebt die politische Führung einer Kommune...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471976
Sektorale Spezialisierung wird in Deutschland häufig als eine sinnvolle Option zur Stärkung regionalen Wachstums angesehen: Während viele Städte (z. B. Wolfsburg, Frankfurt am Main) bereits durch starke Konzentration gekennzeichnet sind, versuchen auch andere Regionen solche Zentren zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733302
Die Frage, was eine erfolgreiche Genossenschaft kennzeichnet, ist eine ebensoalte wie aktuelle Thematik. Denn Genossenschaften agieren in einer sich wandelnden Welt und daher liegt die Vermutung nahe, dass sich die Art ihres Erfolges ebenso wie dessen Ursachen im Laufe der Zeit geändert haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862892
Große Genossenschaften werden maßgeblich und überwiegend gelenkt und gesteuert durch den Vorstand. In der aktuellen Ausprägung gerade von Großgenossenschaften lässt sich dabei eine abnehmende Bedeutung der Mitgliederinteressen und -mitwirkung beobachten. Dies verstößt tendenziell gegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863458
Begeben wir uns auf eine Zeitreise in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Innerhalb weniger Jahre entstanden in verschiedenen Wirtschaftszweigen erste Associationen: ein Konsum- und Sparverein Ermunterung in Chemnitz (1845), als Hilfsvereine der Weyerbuscher Brodverein (1846/47) und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863467
Im Verlauf fortschreitender Ökonomisierung und des in allen Sparten stattgefundenenGrößenwachstums von Primärgenossenschaften ist hier und da inder Beziehung „Mitglied – Genossenschaft“ ein Verlust von Gemeinschaftsgefühlund persönlicher Verbundenheit eingetreten. Damit geht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418764
Prinzipien sollen seit jeher die charakteristischen Züge und das Wirken der "modernen" Genossenschaften festlegen sowie deren Eigenart in die Zukunft tragen. Auf längere Sicht kann eine veränderte Anwendung selbst der Kernelemente eines genossenschaftlichen Wertesystems erforderlich werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297086
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301008