Showing 1 - 10 of 2,043
Die Ressource Fläche ist weltweit begrenzt. Ein nachhaltiges Landmanagement ist, nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels, erforderlich, um den verschiedenen Interessen an der Fläche gerecht zu werden. Bestehende Funktionen auf der Fläche, beispielsweise die Produktion von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011939686
In dieser Studie werden Treibhausgasemissionen (THG) aus der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft analysiert und Möglichkeiten zu ihrer Reduzierung erörtert. Darüber hinaus wird die Eignung von Ökobilanzen für die Bewertung von Produktionsverfahren und Produkten untersucht. In Kapitel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301040
With the Swedish student Greta Thunberg, the protest for the environment has taken on a personal face. Her central statement is: "Politicians are doing far too little for climate protection. This is irresponsible towards the youth." Something new has happened: Suddenly young people have become...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012545945
In dieser Studie werden Treibhausgasemissionen (THG) aus der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft analysiert und Möglichkeiten zu ihrer Reduzierung erörtert. Darüber hinaus wird die Eignung von Ökobilanzen für die Bewertung von Produktionsverfahren und Produkten untersucht. In Kapitel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534507
With the Swedish student Greta Thunberg, the protest for the environment has taken on a personal face. Her central statement is: "Politicians are doing far too little for climate protection. This is irresponsible towards the youth." Something new has happened: Suddenly young people have become...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195909
Die Ressource Fläche ist weltweit begrenzt. Ein nachhaltiges Landmanagement ist, nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels, erforderlich, um den verschiedenen Interessen an der Fläche gerecht zu werden. Bestehende Funktionen auf der Fläche, beispielsweise die Produktion von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942728
Agesichts des Klimawandels und anderer ökologischer Probleme finden die Positionender Degrowth- und Postwachstumsansätze vermehrt Anhänger:innen. Allerdings habendiese wachstumskritischen Ansätze viele Probleme. Die Wachstumskritik ist zwar in vielenBereichen berechtigt, die Schrumpfung oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433203
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484283
In seinem jüngsten Beitrag im Wirtschaftsdienst "Kein Wachstum ist auch keine Lösung - eine Kritik an Degrowth- und Postwachstumsansätzen" greift Fabian Lindner eine essenziell wichtige Debatte auf: Können die Ziele der Pariser Klimakonferenz - die Beschränkung der Erderwärmung auf nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484300
Neben vielen anderen negativen Folgen hat die Corona-Krise auch direkte Auswirkungen auf den EU-weiten Handel mit Emissionszertifikaten für Treibhausgasemissionen. Dieser stellt einen Eckpfeiler der europäischen Klimaschutzpolitik dar. Den kurzfristig geringer zu erwartenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290235