Showing 1 - 10 of 2,557
Es gibt keinen generellen Trend, aber die Menschen zieht es (wieder) in die Städte. Vor allem große und attraktive Städte profitieren von Zuwanderung und wachsen, oft verbunden mit konfliktreichen ökologischen, ökonomischen und sozialräumlichen Prozessen. Bei großen Städten, in denen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112445
Neuartige Sanitärsysteme zielen auf eine ressourcenorientierte Verwertung von Abwasser ab. Erreicht werden soll dies durch die separate Erfassung von Abwasserteilströmen. In den Fachöffentlichkeiten der Wasserwirtschaft und Raumplanung werden neuartige Sanitärsysteme als ein geeigneter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012301876
Neuartige Sanitärsysteme zielen auf eine ressourcenorientierte Verwertung von Abwasser ab. Erreicht werden soll dies durch die separate Erfassung von Abwasserteilströmen. In den Fachöffentlichkeiten der Wasserwirtschaft und Raumplanung werden neuartige Sanitärsysteme als ein geeigneter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285285
Es gibt keinen generellen Trend, aber die Menschen zieht es (wieder) in die Städte. Vor allem große und attraktive Städte profitieren von Zuwanderung und wachsen, oft verbunden mit konfliktreichen ökologischen, ökonomischen und sozialräumlichen Prozessen. Bei großen Städten, in denen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012111747
Heuristische Optimierungsverfahren sind universell einsetzbare Verfahren, welche mit realitätsverträglichem Rechenaufwand hochwertige Lösungen ermit-teln und damit zur effektiven Bewältigung realer Entscheidungsprobleme beitragen können. In dem Beitrag werden Herausforderungen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868043
Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit die empirische Controllingforschung im deutschsprachigen Raum von 1990-2007 belastbare Aussagen ("Stylized Facts") zum Zusammenhang zwischen der Gestaltung der Planung als bedeutsamen Teil der Controllerarbeit und dem Controlling- bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868162
-consuming tasks. In this paper we introduceSEMPA, an approach for the partly automatic planning of process models. Using ontologies … setting can be created automatically. In comparison toexisting planning algorithms our approach creates process models …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868261
Die Beteiligung einer breiten Masse von Personen an einem kommunikativen Planungsverfahren benötigt ein Medium, in welchem Meinungen geäußert wie gehört werden können, welches Zugang zu Informationen gibt und für jedermann erreichbar ist. Moderne Informations- und Kommunikationstechnik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869279
In diesem Beitrag wird zunächst eine ausführliche Definition des Begriffes "Unternehmenskultur" geliefert und anhand von Beipielen erläutert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840791