Showing 1 - 10 of 10,592
, ökonomischer und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit zu unterkomplex sind. Vor diesem Hintergrund wurde innerhalb des … Umweltpolitik als politisches Handlungskonzept genutzt werden kann. Aus dem zugrundeliegenden Entscheidungsmodell zur Bewertung von … Handlungsalternativen einer nachhaltigen Umweltpolitik werden Forderungen zur Positionierung an die Politik in sechs Punkten abgeleitet. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334415
gesellschaftlicher Nachhaltigkeit zu unterkomplex sind. Vor diesem Hintergrund wurde innerhalb des Forschungsvorhabens ein erweitertes … Eckpunkte zur Entwicklung eines nachhaltigen Wohlfahrtskonzeptes liefert, das im Rahmen der Umweltpolitik als politisches … nachhaltigen Umweltpolitik werden Forderungen zur Positionierung an die Politik in sechs Punkten abgeleitet. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659187
Die Energieversorgung muss klimaschonend, sicher, aber auch bezahlbar sein. Fossile Energien allen voran Öl und später auch Gas werden knapper und teurer. Die fossile Ressource Kohle steht uns zwar noch sehr lange zur Verfügung, die Verbrennung verursacht jedoch klimagefährliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377916
Ziel der Studie war es herauszufinden, welche Umweltziele (quantitative Dimension) Schweizer Unternehmen publizieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296218
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001269
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001271
Im Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland verpflichtet, schrittweise bis 2045 klimaneutral zu werden. Unternehmen aus Industrie und dem Dienstleistungssektor müssen daher ihre Produktion und Geschäftspraktiken umstellen, Finanz institutionen ihre Bewertungskriterien anpassen. Das bedarf in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014318942
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546024
China, das Reich der Mitte, ist mit schwerwiegenden Umweltproblemen konfrontiert die hohe Kosten verursachen. Mit der zunehmenden Anwendung der Umwelttechnik kann der Herausforderung diese Problemfelder zu beheben sinnvoll begegnet werden. Die Indikatoren Wirtschaftswachstum, notwendiger Schutz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294521
Lässt sich der Beitrag eines Landes zum weltweiten Klimaschutz an der Veränderung seines CO2-Ausstoßes messen, wie es im Kyoto-Abkommen implizit unterstellt wird? Oder ist aufgrund der Bedeutung des internationalen Güterhandels der Carbon Footprint – der alle CO2-Emissionen erfasst, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693260