Showing 1 - 10 of 5,076
Erstmals in Deutschland wird die Einkommensverteilung über einen Zeitraum von rund 140 Jahren präsentiert. Über alle politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen des 20. Jahrhunderts hinweg hat sich vor allem der Einkommensanteil der Top-Zehn-Prozent wenig verändert: Auf Basis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778167
Studien dokumentieren weltweit steigende Marktkonzentration, Gewinne und Preisaufschläge in vielen Wirtschaftssektoren seit den 1980er Jahren. Doch die Datenanalyse nach Wirtschaftszweigen entspricht nicht den ökonomisch relevanten Märkten im Sinne des Wettbewerbsrechts. Berechnungen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590952
In a previous paper we have shown that the UBS-SBC merger would lead to an excessive concentration in the credit market … for small and medium companies. The UBS has reacted to this paper in a series of letters to the Swiss competition …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005481748
Der Beitrag untersucht am Beispiel der Stadt Stuttgart, wie sich die räumlichen Muster der internationalen Migration seit Mitte der 1970er Jahre gewandelt haben und welche Herausforderungen für die Stadt hieraus entstehen. Dabei wird von der These ausgegangen, dass sich nicht nur die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480793
migration, diversity, dealing with spatial concentration and the uneven small-scale distribution of populations with a migration …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480795
Die Konzentration der Daseinsvorsorgeeinrichtungen sowie die Zuordnung derselben zu den Siedlungsbereichen sind angesichts des demografischen Wandels wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Tragfähigkeit der Daseinsvorsorge sowie der Erreichbarkeit der Standorte. Der Beitrag beschreibt anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011554545
measured income concentration and in terms of changes over time. However, the two sets of data give very similar answers for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011417309
Veränderungen der MA der einzelnen Anbieter in der Erstversicherung signalisierenüber- oder unterdurchschnittliche Wachstumsraten der Geschäfte; sie werdendeshalb in der Praxis stark beachtet. Im Folgenden werden die MA der deutschenErstversicherer mit ihrem direkten Geschäft in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302663
measured income concentration and in terms of changes over time. However, the two sets of data give very similar answers for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412866
Die Konzentration der Daseinsvorsorgeeinrichtungen sowie die Zuordnung derselben zu den Siedlungsbereichen sind angesichts des demografischen Wandels wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Tragfähigkeit der Daseinsvorsorge sowie der Erreichbarkeit der Standorte. Der Beitrag beschreibt anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551555