Showing 1 - 10 of 179
Product brands are facing the increasing challenge of differentiating themselves from the competition through authentic and inspiring advertisements. Therefore, the choice of the right typeface as a design element for advertisement texts may play a crucialrole in consumer behavior. Although...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202299
Hervorgehend aus der zentralen Bedeutung der Zielsetzung des Transfers von positiven Einstellungsmerkmalen auf die Sponsorenmarke widmet sich die Sponsoringstudie 2012 speziell den folgenden Fragestellungen: 1. Welche Potenziale bieten die Vereine ihren Sponsoren hinsichtlich eines positiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311729
Die Bedeutung von Emotionen und Affekten bei ökonomischen Entscheidungen wird seit mehreren Jahren in der ökonomischen Literatur diskutiert (z. B. Rabin, 1998). Eine Erklärung der empirischen Evidenz in diesem Bereich, die über eine bloß phänomenologische Ebene hinausgeht, verlangt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296816
Die Autoren analysieren, ob ein Social Media Newsroom eine Alternative zur herkömmlichen Pressemitteilungen via Email in der Luxusbranche ist. Ausgehend vom Intereffikationsmodell wird aufgezeigt, dass Journalismus und PR in einer Wechselbeziehung der gegenseitigen Einflussnahme stehen. Via...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420965
Die wachsende Verbreitung und Nutzung des Smartphones erhöht die Relevanz von mobilen Inhalten für Konsumenten und Unternehmen. Innerhalb der Markenkommunikation bietet das mobile Medium die Möglichkeit, den Kunden direkt, personalisiert, überall und zu jederzeit mit der jeweiligen Botschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011411716
This paper describes an integrated research study project developed and conducted with Dual program students of the IUBH University of Applied Sciences in Berlin, Düsseldorf and Hamburg. The project investigates the current reading and writing behavior of generations X, Y and Z. In addition,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984284
Banken und Finanzdienstleister sind aktuell aufgrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, eines zunehmend regulierten Marktumfelds und einer rasch fortschreitenden Digitalisierung mit zahlreichen - für sie neuen und teils unerwarteten - Herausforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012197961
Daten sind der zentrale Rohstoff der digitalen Wirtschaft. Dementsprechend werden sie von zahlreichen Unternehmen begehrt. Die Preisgabe von persönlichen Informationen ist der Tauschwert für die Nutzung zahlreicher Onlinedienste. Diesen zahlen viele Internetnutzer bereitwillig. Besonders oft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011896715
[Einleitung - Ausgangslage und Zielsetzung] Messen sind eines der wichtigsten Marketinginstrumente. Auf Messen werden nicht nur Geschäfte vorbereitet und abgeschlossen, sie sind auch ein zentraler Ort des Wissensaustausches und der Kommunikation. Entscheider aus dem Bereich Einkauf und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011932128
Die Bedeutung von Emotionen und Affekten bei ökonomischen Entscheidungen wird seit mehreren Jahren in der ökonomischen Literatur diskutiert (z. B. Rabin, 1998). Eine Erklärung der empirischen Evidenz in diesem Bereich, die über eine bloß phänomenologische Ebene hinausgeht, verlangt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009226216