Showing 1 - 10 of 190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003967923
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008759661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008841100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009124606
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003947278
Die Auswirkungen gewalttätiger Konflikte auf die Bildung werden traditionell aus der Perspektive des Bildungsangebots analysiert, das heißt im Hinblick auf Verfügbarkeit und Qualität von Schulen und Lehrern. Die vorliegende Studie untersucht dagegen den Einfluss von Konflikten auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008519446
In diesem Beitrag werden die bisherigen sowie die zukünftigen Gesamtkosten der Beteiligung Deutschlands am Krieg in Afghanistan geschätzt. Es handelt sich hierbei um eine Berechnung mit zahlreichen Unsicherheitsfaktoren, die auf mehreren wichtigen Annahmen basiert. Es werden verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008584364
"Je besser ein Land regiert wird, umso niedriger ist die Kriminalität dort." Diese weit verbreitete Ansicht wird hier am Beispiel der Piraterie hinterfragt. Wir zeigen, dass optimale Bedingungen für Piraterie in den Ländern bestehen, in denen Infrastruktur und Märkte ausreichend entwickelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008838777
In diesem Artikel befassen wir uns mit zwei Aspekten des Libyenkrieges. Zunächst zeigen wir, dass die Unruhen in der arabischen Welt Auswirkungen auf den von den libyschen Rebellen geforderten Demokratisierungsprozess zu haben scheinen. Daneben können wir feststellen, dass auch Nachbarstaaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009024571
Die Einführung einer gemeinsamen Geldpolitik in elf europäischen Ländern erhöhte die Bedeutung von konjunkturellen Frühindikatoren für dieses Gebiet. Brauchbare Frühindikatoren sollten folgende Eigenschaften besitzen: (1) Die konjunkturellen Bewegungen des Frühindikators sollten denen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004963607