Showing 1 - 10 of 528
Personale Versorgungsbetriebe bieten personalintensive Dienstleistungen an, auf die ihre nicht unbedingt selbst zahlenden Kunden angewiesen sind und teilweise sogar einen Rechts­anspruch haben. Es handelt sich um personenzentrierte Dienstleistungsbetriebe mit einer gewissen Größe und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000465
Management Tools sind Werkzeuge, um Managemententscheidungen vorzubereiten und zu unterstützen. Sie sind standardisiert, setzen bestimmte Fähigkeiten zur Anwendung voraus und werden häufig von Unternehmensberatungen angeboten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464078
Fehlende formale Qualifikationen wirken sich negativ auf Erwerbschancen aus, insbesondere für Frauen. Während die Forschung bisher vor allem makrostrukturelle Faktoren beleuchtete, nimmt dieser Beitrag die Mesoebene in den Blick und fragt danach, wie die Erwerbschancen Geringqualifizierter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506405
Für Unternehmen in wettbewerbsintensiven Märkten, welche gekoppelte Absatz- und Finanzierungsgeschäfteanbieten, sind kundenindividuelle Finanzierungslösungen erfolgskritisch.Ziel des Beitrags ist es daher anhand eines quantitativen Modells zwei Finanzierungslösungenzu vergleichen und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138600
Die Gründungsstatistik des IfM Bonn enthielt bisher keine Angaben zu nichtgewerblichen Gründungen, darunter insbesondere freiberufliche. Zur Ermittlung einer alle Wirtschaftsbereiche umfassenden Gründungszahl wurden erstmals in 15 Bundesländern Angaben zu steuerlichen Anmeldungen bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308233
Ein Ansatz zur Bestimmung kundenindividueller Finanzierungslösungen am Beispiel gekoppelter Absatz- und Finanzierungsgeschäfte Für Unternehmen in wettbewerbsintensiven Märkten, welche gekoppelte Absatz- und Finanzierungsgeschäfte anbieten, sind kundenindividuelle Finanzierungslösungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523497
Die Handreichung zum UckerWarentakt informiert über einen konkreten Ansatz aus dem Bereich der sozialen Logistik. Der Ansatz wurde im Landkreis Uckermark entwickelt und erprobt. Die Handreichung erläutert das Vorgehen und die Ergebnisse. Sie macht zudem Vorschläge für Erweiterungen bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014580919
Die Gründungsstatistik des IfM Bonn enthielt bisher keine Angaben zu nichtgewerblichen Gründungen, darunter auch freiberufliche. Zur Ermittlung einer alle Wirtschaftsbereiche umfassenden Gründungszahl wurden erstmals Angaben zur steuerlichen Anmeldung bei der Finanzverwaltung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307727
Ein ausreichendes Angebot an freiberuflichen Dienstleistungen ist für eine funktionierende Wirtschaft und Gesellschaft von grundlegender Bedeutung. Aus regionalpolitischer Sicht ist eine Ansiedlung freiberuflicher Niederlassungen daher in allen Regionen in hohem Maß wünschenswert. Die Freien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332558
Auf der Basis von Finanzamtsdaten wurde erstmals näherungsweise die Zahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen ermittelt. Im Jahr 2012 wurden rund 82.000 Gründungen durch Freiberufler angemeldet. Für das Jahr 2013 wird ein abnehmendes Gründungsgeschehen erwartet. Von allen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332559