Showing 1 - 10 of 167
Debates on industrial policy surged in the wake of the current crises. Policymakers, however, should not lapse into conserving old structures which too often prove obsolete. Instead, key industries with high-quality jobs and future growth prospects must be identifi ed. These are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289985
To determine footprints of the German bioeconomy, a scenario framework is needed in which consistent assumptions are made for framework data. This is particularly important for ex-ante considerations. The approach in SYMOBIO 1.0 builds on earlier work that has projected the EXIOBASE database...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476291
Das Verarbeitende Gewerbe ist ein wichtiger Abnehmer von Dienstleistungen und hat damit einen wesentlichen Einfluss auf das Wachstum des Dienstleistungssektors. Umgekehrt sind die Impulse, die von Dienstleistungen auf das Verarbeitende Gewerbe ausgehen, geringer. Im Jahr 2009 induzierte die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320434
Der Input-Output-Analyse wird in der ökonomischen Theorie seit längerer Zeit nur geringe Aufmerksamkeit zuteil. Der vorliegende Aufsatz soll ein Beitrag dazu sein, sie wieder in den Mainstream der Debatte zurückzuholen. Es wird gezeigt, dass klassische Modelle der ökonomischen Theorie –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015251116
The health economy today plays a central role in many areas of society. This development is evidenced, not least, by the increased perception of the health economy as a key economic factor in Germany. On this basis, many sub-sectors of the industry, such as the industrial health economy, are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015254798
There is now much evidence for the vital importance of the health economy, and it is receiving more attention from social and political spheres. This development is evidenced, not least, by the increased perception of the health economy as a key economic factor in Germany. Private health...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015255568
The National Health Account quantifies the economic contribution of the German health economy for national GVA, employment and international trade. Underlying methodology and concepts were developed in the course of several projects commissioned by the German Federal Ministry for Economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015256048
Für den langfristigen Strukturwandel wird erwartet, dass die Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Dies war in Deutschland seit 2000 nicht zu beobachten. Der Exportboom hatte vor allem die Industrie begünstigt. Dass dabei aber auch der Dienstleistungssektor profitieren konnte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516330
Gegenstand dieser Studie ist ein Vergleich und eine Bewertung von Methoden zur Messung der Produktivität des staatlichen Leistungsangebotes, also von Leistungen die nicht über einen Markt bereitgestellt werden. Die Produktivität gibt das Verhältnis der Ausbringungsmenge (Output) zur Menge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698410
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie stellt sich die Frage, welche Branchen systemrelevant sind. An erster Stelle stehen Bereiche wie Gesundheit und Pflege sowie alle Branchen, die die Versorgung des täglichen Bedarfs abdecken. Dabei reicht es jedoch nicht, nur die Branchen anzuschauen, die direkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488095