Showing 1 - 10 of 22
Bei der Betrachtung von Akteuren und Akteurskonstellationen in Großschutzgebieten wird häufig unterschieden, welche Akteure in der Steuerung des Gebietes eine entscheidende Rolle einnehmen und welche in weiteren Prozessen beteiligt oder betroffen sind. Da insbesondere Naturparke eine große...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823584
Bei der Betrachtung von Akteuren und Akteurskonstellationen in Großschutzgebieten wird häufig unterschieden, welche Akteure in der Steuerung des Gebietes eine entscheidende Rolle einnehmen und welche in weiteren Prozessen beteiligt oder betroffen sind. Da insbesondere Naturparke eine große...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011817437
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001029828
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001365847
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001325021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000750104
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015160615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009700937
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003839453
Kennzeichnend für ländliche Räume in Deutschland sind eine starke Ausdifferenzierung nach unterschiedlichen Funktionen und die Polarisierung zwischen ökonomisch prosperierenden und strukturschwachen Gebieten. Hieraus erwachsen differenzierte Anforderungen an die Strategien und Instrumente...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296419