Showing 1 - 10 of 844
Summary The educational attainment of second generation immigrants is of crucial importance for their subsequent labor market success in Germany. While the schooling outcomes of Germans improved in recent decades, German-born children of immigrants did not partake in this development. The paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609048
Die transdisziplinäre Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunkts Nachhaltiges Landmanagement verfolgt das Ziel, effektive regionale Kooperationen für eine nachhaltige Daseinsvorsorge zu initiieren. Dazu werden im Dialog mit der Praxis Elemente aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290142
Dieses Papier beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise des dynamischen Mikrosimulationsmodells microDEMS zur Analyse der ökonomischen Integration von Immigranten und Immigrantinnen in Österreich. Dynamische Mikrosimulation bezeichnet die Simulation einer Bevölkerung, repräsentiert durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297189
Die transdisziplinäre Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunkts Nachhaltiges Landmanagement verfolgt das Ziel, effektive regionale Kooperationen für eine nachhaltige Daseinsvorsorge zu initiieren. Dazu werden im Dialog mit der Praxis Elemente aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012162059
Dieses Papier beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise des dynamischen Mikrosimulationsmodells microDEMS zur Analyse der ökonomischen Integration von Immigranten und Immigrantinnen in Österreich. Dynamische Mikrosimulation bezeichnet die Simulation einer Bevölkerung, repräsentiert durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012292799
When grades lose their informative value because the percentage of students receiving the best grade rises without any corresponding increase in ability, this is called grade inflation. Conventional wisdom says that such grade inflation is unavoidable since it is essentially costless to award...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003671791
Dieser Aufsatz überprüft die Zentralität der Abschlussprüfungen in den unterschiedlichen Schulsystemen der deustchen Bundesländer. Wir wollen damit dazu beitragen, zukünftige ökonometrische Arbeiten zu zentralen Abschlussprüfungen detaillierter ausgestalten zu können. -- Zentrale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009425282
Was beeinflusst den Studienerfolg eines betriebswirtschaftlichen Studiums in Form der erreichten Abschlussnote? Aus der Perspektive der Studierenden, der staatlichen Hochschulpolitik und der Hochschulen sind dabei unterschiedliche Einflussfaktoren von Bedeutung: Die Note der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009738438
Für Deutschland als ressourcenarmes Hochlohnland ist die Bildung von Humankapital ein bedeutender Faktor für das Wirtschaftswachstum. Im Vergleich zu anderen entwickelten Volkswirtschaften ist der Anteil der Bevölkerung mit einem tertiären Bildungsabschluss relativ gering. Durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003770877