Showing 1 - 10 of 11
Die kommende Bundestagswahl findet mitten in einer der gravierendsten Krisen der deutschen Wirtschaft seit Jahrzehnten statt. Die politischen Parteien haben die wirtschaftliche Lage erkannt und versprechen für die Zeit nach der Bundestagswahl, entsprechende Akzente in der Wirtschaftspolitik zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015407685
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047265
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, wie sich zollpolitische Maßnahmen der Trump-Administration voraussichtlich auf die Wirtschaft Hamburgs auswirken würden. Dabei wird davon ausgegangen, dass ausgehend von den präsidialen Durchführungsverordnungen vom 1. Februar 2025 ein Zoll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373520
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, wie sich zollpolitische Maßnahmen der Trump-Administration voraussichtlich auf die Wirtschaft Hamburgs auswirken würden. Dabei wird davon ausgegangen, dass ausgehend von den präsidialen Durchführungsverordnungen vom 1. Februar 2025 ein Zoll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015359716
Die kommende Bundestagswahl findet mitten in einer der gravierendsten Krisen der deutschen Wirtschaft seit Jahrzehnten statt. Die politischen Parteien haben die wirtschaftliche Lage erkannt und versprechen für die Zeit nach der Bundestagswahl, entsprechende Akzente in der Wirtschaftspolitik zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015273133
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015420765
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Frage, wie sich zollpolitische Maßnahmen der Trump-Administration voraussichtlich auf die Wirtschaft Bremens, insbesondere die Bremer Automobilbranche, auswirken würden. Die erratische Politik unter der zweiten Administration Donald Trumps macht es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015425415
Die Riester-Förderung soll dazu beitragen, dass häufiger und mehr für die Altersvorsorge gespart wird. Der Einfluss der Riester-Förderung auf die Sparneigung von Haushalten mit niedrigem Einkommen ist dabei ein zentrales Kriterium zur ökonomischen Evaluation dieser Politik. Unsere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005082846
In diesem Papier wollen wir zum einen kurz die Stärken und Schwächen der EU-Direktive aufzeigen. Zum anderen wollen wir einige offene Fragen diskutieren, die bei der Umsetzung des Emissionshandels auf nationaler Ebene – insbesondere bei der Aufstellung des nationalen Allokationsplans –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005082851
In diesem Beitrag werden die intertemporalen Wirkungen von antizipierten geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen im Rahmen eines asymmetrischen Drei-Länder-Modells vom Mundell-Fleming-Phillips-Typ mit rationalen Preis- und Wechselkursänderungserwartungen charakterisiert. Zwei der drei großen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005082874