Showing 1 - 10 of 162
Der wachsende Stellenwert alternativer Antriebskonzepte stellt nicht nur die Automobilhersteller, sondern auch die Zulieferer vor Herausforderungen. Baden-Württembergs Zuliefererindustrie scheint für diese Aufgaben lediglich in der Spitze, nicht jedoch in der Breite der kleinen und mittleren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385863
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008587436
[Zielsetzung des Arbeitspapiers ...] Um das Themenfeld des innovationsbasierten regionalen Strukturwandels näher zu beschreiben, ist es Ziel des Arbeitspapiers, unterschiedliche Ansatzpunkte und Ziele für einen innovationsbasierten regionalen Strukturwandel herauszuarbeiten. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011894163
Die RIS3-Agenda der Europäischen Kommission fordert von allen mit der Allokation europäischer Mittel betrauten Gebietskörperschaften die Erstellung einer Innovationsstrategie, die einen fokussierten Einsatz der europäischen Struktur- und Investitionsfonds in einen strategischen Kontext...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630239
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011545014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011333642
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011890167
Die RIS3-Agenda der Europäischen Kommission fordert von allen mit der Allokation europäischer Mittel betrauten Gebietskörperschaften die Erstellung einer Innovationsstrategie, die einen fokussierten Einsatz der europäischen Struktur- und Investitionsfonds in einen strategischen Kontext...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623749
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630506
Unternehmen, die in Clustern angesiedelt sind, profitieren von statischen und dynamischen Agglomerationsvorteilen. Diese externen Effekte werden durch verschiedene Wirkungsmechanismen generiert. Es ist zu erwarten, dass Cluster Unterschiede in der Art und in der Ausprägung der jeweiligen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003556433