Showing 1 - 10 of 589
Because of increasing resource prices and thus, higher export profits, resource abundant countries become more and more constrained in implementing a sustainable resource management which realizes two main objectives: The development of competitive non-oil industries and the reduction of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015217944
Because of increasing resource prices and thus, higher export profits, resource abundant countries become more and more constrained in implementing a sustainable resource management which realizes two main objectives: The development of competitive non-oil industries and the reduction of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015218002
Die Umstellung der europäischen Industrie auf klimaneutrale Technologien schafft eine Vielzahl neuer Ressourcenbedürfnisse. Die Versorgungswege sind störanfällig und von zunehmender Verknappung bedroht. Mit dem Instrument der Strategischen Ressourcenpartnerschaft will die EU durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337246
Die Risiken der Rohstoffversorgung haben sich für die deutsche Industrie in den letzten Jahren erhöht. Vor allem politische Versorgungsrisiken sind deutlich angestiegen, während Preisrisiken tendenziell abgenommen haben. Besonders groß war der Risikozuwachs bei Rohstoffen, die für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340633
Zukunftstechnologien, wie Elektromotoren und Windkraft-Turbinen, enthalten wertvolle selteneMetalle, deren Recycling einen wichtigen Schritt zu einer grünen Kreislaufwirtschaft darstellenwürde. Doch ein Aufbau von Lieferketten für recycelte Metalle ist mit Schwierigkeiten, wiemangelnder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484301
Despite its efforts and obligations under the Kyoto Protocol, the EU has not succeeded in even making a dent in the rapidly rising trend of worldwide carbon dioxide emissions. If anything, the trend has accelerated in recent years. In his Thünen Lecture given to the German Economic Association...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312190
Genetische Ressourcen sind Lebewesen, die genetischen Informationen in sich tragen, welche für die biotechnologische Forschung und Entwicklung von Bedeutung sind. Angesichts eines sich beschleunigenden weltweiten Artenverlustes stellt sich die Frage, ob durch den privaten Handel mit genetische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260516
Der Globalisierungsprozess der Weltwirtschaft und seine Auswirkungen auf globale Stoffströme werden kontrovers diskutiert. Die einen sehen darin einen Wohlfahrtsgewinn für alle Volkswirtschaften, die sich der internationalen Arbeitsteilung geöffnet haben, die anderen befürchten soziale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265515
Heute mangelt es nicht nur an einer Nachfrage nach historischem Wissen in aktuellen Debatten, sondern auch an einem verwertbaren Angebot. Während die Forschung zum an Fahrt aufnehmenden Ressourceneffizienzdiskurs um Gegenwart (Umsetzung, Anreize, Erfolge) und Zukunft (Ziele, Rebound-Effekte)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010392316
Die Studie erörtert Chancen und Risiken, die mit der Anwendung der Unternehmensführungsstrategie CSR (Corporate Social Responsibility) verbunden sind. Eine Vielzahl an Gefahren in CSR-aktiven Unternehmen - darunter das Risiko des Greenwashings - werden identifiziert, systematisiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500582