Showing 1 - 10 of 6,525
Das subjektive Wohlbefinden ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität und Gesundheit einer Gesellschaft. Studien zeigen, dass zufriedenere Menschen bessere soziale Beziehungen führen, produktiver sind und eine längere Lebenserwartung haben. Infolge der Debatte über die Eignung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015054165
Das subjektive Wohlbefinden ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität und Gesundheit einer Gesellschaft. Studien zeigen, dass zufriedenere Menschen bessere soziale Beziehungen führen, produktiver sind und eine längere Lebenserwartung haben. Infolge der Debatte über die Eignung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051785
Die Ergebnisse einer Befragung der deutschen Öffentlichkeit zum Thema Welternährung werden in diesem Beitrag vorgestellt. Die Befragung wurde online mit 1200 Personen durchgeführt. Welternährung ist für die Mehrheit kein Top-Thema. Die Meisten nehmen das Hungerproblem vor allem dann war,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330204
Die Ergebnisse einer Befragung der deutschen Öffentlichkeit zum Thema Welternährung werden in diesem Beitrag vorgestellt. Die Befragung wurde online mit 1200 Personen durchgeführt. Welternährung ist für die Mehrheit kein Top-Thema. Die Meisten nehmen das Hungerproblem vor allem dann war,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010235141
Steuern auf ungesunde Lebensmittel, zum Beispiel zuckergesüßte Getränke, sollen Verbraucher*innen einen Anreiz geben, sich gesünder zu ernähren. Im Fokus dieser Politik stehen besonders Menschen mit niedriger Selbstkontrolle, die ihren Zuckerkonsum weniger unter Kontrolle haben. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014577236
Mit der Entscheidung für ein Konjunkturprogramm möchte die Bundesregierung die gegenwärtige Rezession bekämpfen. Georg Fahrenschon, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, hält weitere Schritte zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Beschäftigungssicherung für dringend erforderlich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692859
Mit der Entscheidung für ein Konjunkturprogramm möchte die Bundesregierung die gegenwärtige Rezession bekämpfen. Georg Fahrenschon, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, hält weitere Schritte zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Beschäftigungssicherung für dringend erforderlich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055967
Steuern auf ungesunde Lebensmittel, zum Beispiel zuckergesüßte Getränke, sollen Verbraucher*innen einen Anreiz geben, sich gesünder zu ernähren. Im Fokus dieser Politik stehen besonders Menschen mit niedriger Selbstkontrolle, die ihren Zuckerkonsum weniger unter Kontrolle haben. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014574102
Kann die gegenwärtig diskutierte Einführung einer Vermögensteuer zu größerer Steuergerechtigkeit führen, oder belastet sie den Standort Deutschland? Johanna Hey, Universität zu Köln, sieht bei der Vermögensteuer nur eine eingeschränkte Tauglichkeit zur Erreichung von Finanzierungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693950
Seit langem hat es keine umfassende Reform im deutschen Steuersystem gegeben. Vor der Bundestagswahl und angesichts deutlicher und wohl auch längerfristiger gesamtstaatlicher Überschüsse werden zunehmend Vorschläge zur Entlastung der Steuerzahler gemacht. Dabei sind viele Aspekte zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119363