Showing 1 - 10 of 406
[Vorwort] Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481537
Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die Veranstaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010480027
Angesichts der erheblichen Transformationsanstrengungen, die die BaltischenRepubliken in den letzten Jahren zu bewältigen hatten, haben sich erheblicheVeränderungen auch auf dem Gebiet des Genossenschaftswesens ergeben.Wie in kaum einer anderen Region in Europa ist die Entwicklung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862893
Die Entwicklung der Urbanen Landwirtschaft bzw. des „Urban Gardening“ ist eine der großen Chancen in Städten des Globalen Südens, die Versorgungslage und Ernährungssituation der städtischen Bevölkerung zu verbessern. Urbane Landwirtschaft umfasst dabei die Produktion, die Verarbeitung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013459322
Der vorliegende Beitrag widmet sich der empirischen Analyse des Einflusses der Euro-Einführung auf die Preisbildung im Lebensrnitteleinzelhandel. Während sich bestehende Studien im Wesentlichen auf eurobedingte Preisrundungseffekte und andere preispsychologische Phänomene konzentrieren, wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013531014
Der Ukrainekrieg hat zu einem Rückgang der Weizenausfuhren aus Russland und der Ukraine nach Afrika geführt, die jedoch durch gesteigerte Exporte anderer Länder nahezu ausgeglichen wurden. Weltweite Beschränkungen der Weizenexporte sowie die Unsicherheit, dass Russland seine Getreideexporte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289992
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Jahr 2019 die Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung veröffentlicht, um die Reduzierung der Lebensmittelverluste und -abfälle auf nationaler Ebene voranzubringen. In diesem Zuge wurden in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309862
Hunger, Kriege, Erderwärmung - eng miteinander verknüpfte Zustände und Risiken - sinddie Geißeln der Menschheit, besonders in den davon stark betroffenen Regionen im GlobalenSüden. Daher verbrieft die Weltgemeinschaft in den Entwicklungszielen der VereintenNationen (Sustainable Development...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337298
Es werden wichtige Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung analysiert wie Milchleistung, Futterkosten, Herdengröße, Arbeitsorganisation, Nutzungsdauer oder Erstkalbealter. Es folgt eine Analyse und ökonomische Bewertung der Handlungsalternativen bei vorübergehenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014341364
Auf globaler Ebene ist der Schweinefleischmarkt durch eine zurückhaltende Importneigung insbesondere Chinas geprägt. Trotz begrenzter Produktionssteigerungen steht genügend Schweinefleisch für Exporte zur Verfügung. Ziemlich entgegengesetzt ist die Situation auf dem Rindfleischmarkt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014420679