Showing 1 - 10 of 842
Dieser Literaturüberblick wertet 35 Forschungsarbeiten aus, die zwischen 2010 und 2012 veröffentlicht wurden und den Einfluss der Finanzspekulation auf die Agrarrohstoffmärkte empirisch untersuchen: Gemäß aktuellem Erkenntnisstand spricht wenig für die Auffassung, dass die Zunahme der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733840
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009705422
Dieser Literaturüberblick wertet 35 Forschungsarbeiten aus, die zwischen 2010 und 2012 veröffentlicht wurden und den Einfluss der Finanzspekulation auf die Agrarroh-stoffmärkte empirisch untersuchen: Gemäß aktuellem Erkenntnisstand spricht wenig für die Auffassung, dass die Zunahme der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011784178
Extreme Börsenbewegung und Intraday-Preisstellung von Open-End-Turbo-Zertifikaten auf den DAX: Der Fall Kerviel Am 21. Januar 2008 ist der DAX als Folge der Fehlspekulation des Aktienhändlers Jérôme Kerviel bei der Société Générale über 7% eingebrochen. Seit Auflegung der ersten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524490
The theory of fair geometric returns, F theory for short, rejects the generally accepted notion that volatility is the risk of risky assets. Instead, it claims that capital market volatility, in turn, constitutes the maximum achievable geometric return. In order to get to the point, F theory, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015260519
Im Jahr 2012 äußerten zivilgesellschaftliche Organisationen den Verdacht, dass die Geschäfte von Indexfonds auf den Terminmärkten für Agrarrohstoffe die Hungerkrisen in armen Ländern hervorgerufen oder verstärkt hätten. Sie erhoben radikale Forderungen, diese Art von Agrarspekulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013190021
Im Jahr 2012 äußerten zivilgesellschaftliche Organisationen den Verdacht, dass die Geschäfte von Indexfonds auf den Terminmärkten für Agrarrohstoffe die Hungerkrisen in armen Ländern hervorgerufen oder verstärkt hätten. Sie erhoben radikale Forderungen, diese Art von Agrarspekulation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187214
This paper focuses on the legal monopoly for sporting bets in Germany. We analyze the pricing behavior of the monopolist ODDSET and find that typical pricing inefficiencies on betting markets are reinforced under the monopoly. This result in conjunction with the decreasing tax revenue may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313148
This paper focuses on the legal monopoly for sporting bets in Germany. We analyze the pricing behavior of the monopolist ODDSET and find that typical pricing inefficiencies on betting markets are reinforced under the monopoly. This result in conjunction with the decreasing tax revenue may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003969386
Bis zum Amtsantritt von Gary Gensler ging die US Commodity Futures Trading Commission von einem geringen Einfluss der Spekulanten auf den Rohölpreis aus, während nun eine Neubewertung stattfindet.Dieser Artikel misst die Aktivität der Spekulanten mit Hilfe von Variablen der wöchentlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302112