Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467102
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467232
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467233
Der Hauptgrund für die chronisch niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen im Vergleich zu Männern ist die "Child Penalty". Das Phänomen beschreibt die beruflichen Nachteile, die Frauen nach der Geburt des ersten Kindes erfahren, während Männer keine Einbußen verzeichnen. Wie beeinflusst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339454
Der Hauptgrund für die chronisch niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen im Vergleich zu Männern ist die "Child Penalty". Das Phänomen beschreibt die beruflichen Nachteile, die Frauen nach der Geburt des ersten Kindes erfahren, während Männer keine Einbußen verzeichnen. Wie beeinflusst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325257
Der Beitrag stellt zunächst die grundlegenden Ideen der mit dem Corona-Sonderpreis des Statistischen Bundesamtes ausgezeichneten Arbeiten vor, die sich mit der Schätzung der Übersterblichkeit in den Jahren 2020 und 2021 befassen. Dabei wurde eine altersadjustierte Schätzung der jährlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000383
Der Artikel diskutiert die verschiedenen Methoden bei der Datenerhebung von Mietspiegeln. Es werden Vor- und Nachteile der in der Praxis zu findenden Methoden diskutiert und aus dem statistischen Blickwinkel beleuchtet. Dabei gehen wir den drei Fragen nach: Wer wird befragt? Wie wird befragt?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503927
Abstract: The German Mietspiegel is a database to determine typical local market rents consisting of newly offered and ongoing contracts. Last year, the German government enacted a new law called „rental brake“, which caps rental prices of re-lettings at the level of a local Mietspiegel in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630859