Showing 1 - 10 of 192
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467102
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467232
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467233
Der Hauptgrund für die chronisch niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen im Vergleich zu Männern ist die "Child Penalty". Das Phänomen beschreibt die beruflichen Nachteile, die Frauen nach der Geburt des ersten Kindes erfahren, während Männer keine Einbußen verzeichnen. Wie beeinflusst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339454
Der Hauptgrund für die chronisch niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen im Vergleich zu Männern ist die "Child Penalty". Das Phänomen beschreibt die beruflichen Nachteile, die Frauen nach der Geburt des ersten Kindes erfahren, während Männer keine Einbußen verzeichnen. Wie beeinflusst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325257
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000935887
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001323803
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001688599