Showing 1 - 10 of 319
Die verstärkte Nutzung der Windenergie an Land ist ein wesentlicher Baustein zur Erreichung der deutschen Klimaziele 2030. Neue Windparks hatten in letzter Zeit jedoch häufig mit Genehmigungsproblemen zu kämpfen, und der Zubau von Windenergieanlagen ist stark zurückgegangen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012167121
Die verstärkte Nutzung der Windenergie an Land ist ein wesentlicher Baustein zur Erreichung der deutschen Klimaziele 2030. Neue Windparks hatten in letzter Zeit jedoch häufig mit Genehmigungsproblemen zu kämpfen, und der Zubau von Windenergieanlagen ist stark zurückgegangen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153407
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309594
Der Beitrag definiert den Begriff der berufsbedingt multilokalen Lebensführung und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit verwandten Mobilitätsformen auf. Des Weiteren identifiziert der Beitrag Entstehungskontexte und Motive sowie Charakteristika einer berufsbedingt multilokalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219952
Multilokale Wohnpraktiken von Kindern und Erwachsenen in Familien nach Trennung und Scheidung sind nicht nur in Deutschland angesichts hoher Trennungs- und Scheidungsraten ein bedeutendes und äußerst vielfältiges Phänomen. Die multilokalen Wohn-, Mobilitäts- und Alltagspraktiken variieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219981
Der Beitrag verschafft einen aktuellen Überblick über die neuen bzw. alternativen Mobilitätsformen und -technologien in Deutschland. Neben der Beschreibung der jeweiligen Merkmale und derzeitigen Ausprägungen werden ihre wesentlichen Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011554553
Dieser Beitrag fasst in einem Fazit wichtige Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe "Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung" zusammen und gibt einen kurzen Ausblick auf die weitere Entwicklung in diesem Feld. Nach einem Abriss der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011554561
Der Beitrag verschafft einen aktuellen Überblick über die neuen bzw. alternativen Mobilitätsformen und -technologien in Deutschland. Neben der Beschreibung der jeweiligen Merkmale und derzeitigen Ausprägungen werden ihre wesentlichen Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551600
Dieser Beitrag fasst in einem Fazit wichtige Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe "Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung" zusammen und gibt einen kurzen Ausblick auf die weitere Entwicklung in diesem Feld. Nach einem Abriss der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551640
Der Beitrag definiert den Begriff der berufsbedingt multilokalen Lebensführung und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit verwandten Mobilitätsformen auf. Des Weiteren identifiziert der Beitrag Entstehungskontexte und Motive sowie Charakteristika einer berufsbedingt multilokalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216396