Showing 1 - 10 of 2,058
Argentinien hat im Januar 2002 seine Zahlungsunfähigkeit erklärt und hofft seitdem auf neue Kredite des IWF. Anders als früher stellt der IWF nicht nur an die Zentralregierung Vorbedingungen: er fordert nämlich insbesondere, daß die Gebietskörperschaften eine kooperative Politik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001790072
Argentinien hat im Januar 2002 seine Zahlungsunfähigkeit erklärt und hofft seitdem auf neue Kredite des IWF. Anders als früher stellt der IWF nicht nur an die Zentralregierung Vorbedingungen: er fordert nämlich insbesondere, daß die Gebietskörperschaften eine kooperative Politik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509332
Based on the premise that fairness is different from equity and that it is primarily used in informal contexts we present an economic approach to fairness. Discussing the results of behavioral economics reveals the experience that people do not accept a monetary offer even if that collides with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271587
Ziel dieses Beitrag ist die Herausarbeitung einer präziseren Definition des Terrorismus anhand eines Minimalsatzes an Kriterien (Teil 1). Sodann werden verschiedene Typologien des Terrorismus diskutiert, mit Schwerpunkt auf substaatlichem politischem Terrorismus (Teil 2). Anschließend wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377899
Die Bundesregierung hat verschiedentlich als eines der verbraucherpolitischen Ziele genannt, dass die Finanzierung einer anbieterunabhängigen Verbraucherarbeit auf einem angemessenen Niveau sichergestellt werden soll. Gefordert wurde zugleich, dass Verbraucherarbeit künftig stärker als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601822
Die Bundesregierung hat verschiedentlich als eines der verbraucherpolitischen Ziele genannt, dass die Finanzierung einer anbieterunabhängigen Verbraucherarbeit auf einem angemessenen Niveau sichergestellt werden soll. Gefordert wurde zugleich, dass Verbraucherarbeit künftig stärker als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070552
The objective of this paper is to use meta-analysis techniques to assess the impact of various factors on the extent of cooperation in standard linear public goods experiments using the voluntary contributions mechanism. Potentially relevant experiments were identified through searches of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005181105
Experimental and empirical evidence highlights the role of networks on social outcomes. In this paper we test the properties of exogenously fixed networks in team production. Subjects make the same decisions in a team-work environment under four different organizational networks: The line, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008515811
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015208857
Based on the premise that fairness is different from equity and that it is primarily used in informal contexts we present an economic approach to fairness. Discussing the results of behavioral economics reveals the experience that people do not accept a monetary offer even if that collides with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003969334