Showing 1 - 10 of 81
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004301188
convex in given. It is also discussed the relation between the convexity and feasibility of an optimization problem. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005827721
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000027462
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000584714
, and unilateral action is framed as a Stackelberg game, the resulting convexity properties imply (when the follower has a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010438690
Der Beitrag schildert die Effekte von Antwortausfällen bei einzelnen Fragen („item non-response“) auf die Ergebnissevon multivariaten statistischen Analysen. Dabei wird das Verfahren der „Data Augmentation“ angewendet,um die fehlenden Daten zu ersetzen (Schafer 1997). Anhand von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857588
Markov-Ketten haben bei der Modellierung von ökonomischen Sachverhalten eine Vielzahl von Anwendungen. In den Wirtschaftswissenschaften steht oft ein Portfolio von Markov -Ketten im Mittelpunkt des Interesses, z.B. das Kreditportfolio einer Bank oder das Vertragsportfolio einer Versicherung. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013093364
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004565843