Showing 1 - 10 of 1,492
Neben Risiken, die durch den Klimawandel entstehen, resultieren auch Risiken aus der Transformation der Unternehmen hin zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft. Denn die emissionsintensiven Produzenten müssen massiv in klimafreundliche Technologien investieren und es ist noch nicht absehbar,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403248
Neben Risiken, die durch den Klimawandel entstehen, resultieren auch Risiken aus der Transformation der Unternehmen hin zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft. Denn die emissionsintensiven Produzenten müssen massiv in klimafreundliche Technologien investieren und es ist noch nicht absehbar,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015393738
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011954325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012169242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984130
Der Ausschuss für Finanzstabilität hat die Einführung makroprudenzieller Instrumente für die Immobilienfinanzierung vorgeschlagen. Darunter fallen Beschränkungen bei den Beleihungsausläufen, bei der Gesamtverschuldung, bei dem Zins-dienst sowie Anforderungen an die Tilgung. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480682
Obwohl die Idee der makroökonomischen Perspektive der Regulierung des Banken- und Finanzmarktes bereits in den 1970er und 1980er Jahren entstand, hat dieser Ansatz erst durch die Immobilien- und Finanzkrise dieses Jahrhunderts große Bedeutung erlangt. Aufgrund mangelnder Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011326318
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335010
Im vorliegenden Beitrag werden wesentlichen Merkmale eines Too Big To Fail (TBTF) Regimes diskutiert. Hierunter wird ein politisches Umfeld verstanden, in dem grosse, systemrelevante Finanzinstitute durch staatliche Massnahmen vor der Insolvenz gerettet werden. Das TBTF Regime rechtfertigt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281968
Im vorliegenden Beitrag werden wesentlichen Merkmale eines Too Big To Fail (TBTF) Regimes diskutiert. Hierunter wird ein politisches Umfeld verstanden, in dem grosse, systemrelevante Finanzinstitute durch staatliche Massnahmen vor der Insolvenz gerettet werden. Das TBTF Regime rechtfertigt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003952398