Showing 1 - 10 of 518
Using simple benchmark models, this paper gives an introductory analysis of three separate policy issues that relate to the taxation of multinational firms: (i) the spread of tax measures that provide discriminatory tax relief to multinational firms; (ii) the switch from the current separate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427464
Eine von Die Grünen/EFA in Auftrag gegebene Studie kommt basierend auf handelsrechtlichen Einzelabschlüssen zum Ergebnis, deutsche Kapitalgesellschaften würden durch erfolgreiche Steuergestaltungen lediglich rund 20 % anstelle der gesetzlich geforderten 30 % an Steuern zahlen. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012109880
Using simple benchmark models, this paper gives an introductory analysis of three separate policy issues that relate to the taxation of multinational firms: (i) the spread of tax measures that provide discriminatory tax relief to multinational firms; (ii) the switch from the current separate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005121205
Using simple benchmark models, this paper gives an introductory analysis of three separate policy issues that relate to the taxation of multinational firms: (i) the spread of tax measures that provide discriminatory tax relief to multinational firms; (ii) the switch from the current separate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003368133
Eine von Die Grünen/EFA in Auftrag gegebene Studie kommt basierend auf handelsrechtlichen Einzelabschlüssen zum Ergebnis, deutsche Kapitalgesellschaften würden durch erfolgreiche Steuergestaltungen lediglich rund 20 % anstelle der gesetzlich geforderten 30 % an Steuern zahlen. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012109839
The main purpose of this paper is to present new evidence on the long run relationship between R&D efforts and productivity performance of UK manufacturing industries in the presence of inter-industry and international spillovers of technology. The main dataset used to perform this analysis is a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005022106
Das Wachstum multinationaler Unternehmen (MNU) wird zunehmend durch Investitionen von Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Die Produktion von Dienstleistungen unterscheidet sich allerdings in mehreren Aspekten von der Herstellung klassischer Industriegüter. Eine zentrale Eigenschaft ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447148
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind in Deutschland im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um insgesamt 5,3 Prozent gesunken. Während die OECD-Länder erstmals in einem Krisenjahr ihre FuE-Aufwendungen im Durchschnitt sogar leicht erhöhten, ging es am Forschungsstandort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465623
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468402
Spätestens seit der Etablierung von ChatGPT als eine für die breite Masse sowohl der Unternehmen als auch der Bevölkerung gleichermaßen interessante Anwendung der Künstlichen Intelligenz im November 2022 neigt sich die Epoche der Industrie 4.0 dem Ende entgegen. In diesem Working Paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014280691