Showing 1 - 10 of 782
Zunehmend setzen Staaten auf Allianzen oder Koalitionen, um gemeinsam Sanktionen gegen ein Drittland zu verhängen. Die Auswirkungen einer solchen Koordination sind jedoch unklar. Dieser Wochenbericht analysiert die Sanktionswelle gegen Russland im Jahr 2014 anhand von 400000 Simulationen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530504
Alliances between competitors in which established firms provide access to proprietary resources, e.g. their …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004994286
Zunehmend setzen Staaten auf Allianzen oder Koalitionen, um gemeinsam Sanktionen gegen ein Drittland zu verhängen. Die Auswirkungen einer solchen Koordination sind jedoch unklar. Dieser Wochenbericht analysiert die Sanktionswelle gegen Russland im Jahr 2014 anhand von 400000 Simulationen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014529303
Mit Hilfe der vorliegenden Disseration soll geklärt werden, in wie weit sich die Betriebstwirtschaftslehre in Südkorea der Umweltschutzproblematik annimmt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847586
Der folgende Text ist ursprünglich als Manuskript für einen Vortrag auf der Tagung Weltwirtschaftliche Integration und Armut an der Universität Bremen im Februar 1995 entstanden (1) . Die seitdem eingetretenen Veränderungen legten eine Aktualisierung nahe. Bei dieser Gelegenheit konnten auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850542
Die kapitalistische Entwicklung und Weltmarktintegration Südkoreas hat bis jetzt 35 Jahre gedauert. Die Menschen in Südkorea haben in diesen dreieinhalb Jahrzehnten eine Entwicklung durchgemacht, die in den alten Industrieländern 150 oder sogar 250 Jahre gedauert haben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850547
Das Wirtschaftswachstum eines Landes hängt immer stärker von dessen Innovationsfähigkeit ab. Japan, Südkorea und die Volksrepublik China gewinnen neben einigen kleineren asiatischen Schwellenländern eine zunehmende Bedeutung im globalen Standortwettbewerb. Andere Länder wie Indien sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377829
Schneller als vielfach erwartet findet die Weltwirtschaft den Weg aus der großen Krise. Dabei erweisen sich die asiatischen Staaten als besonders dynamisch. Amerika will durch eine Steigerung seiner Exporte Anschluss halten. Nach dem Scheitern der Doha-Runde stellt sich die Frage, ob bilaterale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602190
Der Artikel geht der Frage nach, durch welchen sozialen Mechanismus Modernisierung und Demokratisierung miteinander verbunden sind. Ausgehend von neuen differenzierungstheoretischen Ansätzen wird die These vertreten, dass der maßgebliche Impuls zur Demokratisierung weniger von sozialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011906533
The article deals with the social mechanism that connects modernization with democratization. Starting from a differentiation theoretical point of view, the paper argues that the major impetus for democratization is rather given by “functional antagonisms” inside the social subsystems than...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005688743