Showing 1 - 10 of 69
Ökologische Ökonomen trafen sich per Zoom in den Jahren 2021 und 2021 regelmäßig mit Mitarbeitern des Vatikans, um in einem Circle of Ecological Economic Elders (CoEEE) wichtige Impulse aus der 2015 veröffentlichten Enzyklika von Papst Franziskus "Laudato sí. Über die Sorge für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325495
Kirchliche Arbeitgeber diskriminieren ihre Beschäftigten und Bewerber nach Merkmalen, nach denen andere Arbeitsgeber es nicht dürfen und meist auch nicht mehr wollen. Denn die Kirchen schaden sich damit vor allem selbst, während die Diskriminierten inzwischen anderswo willkommen sind und gute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013400206
The church tax revenue in 2022 was estimated at 13 billion euros. This is an increase of around 300 million euros compared to 2021. The Catholic Church accounted for around 6.8 billion euros in 2022, and the Protestant Church around 6.2 billion euros. However, further increases are likely to be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337265
Dieser Beitrag skizziert ein wirtschaftsethisches Gesprächsangebot an die Theologie.Aus der Perspektive des ordonomischen Ethik-Ansatzes werden methodisch drei kategorialeDenkfehler identifiziert: ein intentionalistischer, ein moralistischer und ein individualethischerFehlschluss.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870657
Dieser Beitrag skizziert ein wirtschaftsethisches Gesprächsangebot an die Theologie.Aus der Perspektive des ordonomischen Ethik-Ansatzes werden methodisch drei kategorialeDenkfehler identifiziert: ein intentionalistischer, ein moralistischer und ein individualethischerFehlschluss. Sodann wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008756640
Diese Arbeit setzt sich mit der These auseinander, dass die Demokratisierung der Wirtschaft die Schlüsselaufgabe unserer Zeit sei und wie dieser Demokratisierungsprozess gestaltet werden kann. Die Gesellschaft ist strukturiert in autonomer Selbststeuerung und integriert in übergeordnete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308355
Im Reformprozess der evangelischen Kirche in Deutschland sind zwölf Handlungsfelder (Leuchtfeuer) herausgearbeitet worden, die diesen maßgeblich beeinflussen. Das achte Handlungsfeld ist die Diakonie und besitzt für die Kirche eine herausgehobene Bedeutung. Dies trifft auch auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308361
In this paper, I test the effects of religious norms on the provision of public goods. My evidence is drawn from public goods experiments that I ran with regional bureaucrats in Tomsk and Novosibirsk, Russia. I introduce three treatments, which I define as degrees of Eastern Orthodox...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319356
In this paper, we analyze the effects of religious identity - defined both as personal identification with a religious tradition and institutional ideas on the provision of public goods - on attitudes toward central government. We explore whether citizens belonging to collectivist rather than...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319358
The development policy concepts of the ‘Brot für die Welt’ (BfdW) and ‘Evangelische Zentralstelle für Entwicklungshilfe’ (EZE) exemplary, both in terms of their content and in terms of their formulation, in comparison with other non-governmental organizations (NGOs) worldwide. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015267059