Showing 1 - 10 of 6,120
In dieser Untersuchung wird die Bedeutung der Ressource Wasser als Standortfaktor für die bayerische Wirtschaft und den Wirtschaftszweig Wasserwirtschaft unter den Randbedingungen des Klimawandels, der demografischen Entwicklung und der Globalisierung untersucht. Für die meisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698402
In dieser Untersuchung wird die Bedeutung der Ressource Wasser als Standortfaktor für die bayerische Wirtschaft und den Wirtschaftszweig Wasserwirtschaft unter den Randbedingungen des Klimawandels, der demografischen Entwicklung und der Globalisierung untersucht. Für die meisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003949676
In dieser Untersuchung wird die Bedeutung der Ressource Wasser als Standortfaktor für die bayerische Wirtschaft und den Wirtschaftszweig Wasserwirtschaft unter den Randbedingungen des Klimawandels, der demografischen Entwicklung und der Globalisierung untersucht. Für die meisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011845007
Dieses Papier untersucht Probleme der Wasserverfügbarkeit in China. Es wird gezeigt, dass - geographisch bedingt … - erhebliche regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Wasser in China existieren. Eine empirische Analyse der regionalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422143
Dieses Papier untersucht Probleme der Wasserverfügbarkeit in China. Es wird gezeigt, dass - geographisch bedingt … - erhebliche regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von Wasser in China existieren. Eine empirische Analyse der regionalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003592641
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016352
Osten - China und Osteuropa - im Zeitraum 1988-2008 auf lokale Arbeitsmärkte in Deutschland. Anhand von administrativen …We analyze the effects of the unprecedented rise in trade between Germany and the East - China and Eastern Europe - in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323824
We analyze the effects of the unprecedented rise in trade between Germany and "the East" - China and Eastern Europe … Markets, Employment, China, Eastern Europe, Germany … Osten" - China und Osteuropa - im Zeitraum 1988-2008 auf lokale Arbeitsmärkte in Deutschland. Anhand von administrativen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009564447
Debates on industrial policy surged in the wake of the current crises. Policymakers, however, should not lapse into conserving old structures which too often prove obsolete. Instead, key industries with high-quality jobs and future growth prospects must be identifi ed. These are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289985
To determine footprints of the German bioeconomy, a scenario framework is needed in which consistent assumptions are made for framework data. This is particularly important for ex-ante considerations. The approach in SYMOBIO 1.0 builds on earlier work that has projected the EXIOBASE database...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476291