Showing 1 - 10 of 87
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014416001
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004760445
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004071610
Cevat Giray Aksoy, EBRD und King's College London, Panu Poutvaara, ifo Institut, und Felicitas Schikora, Konrad-Adenauer-Stiftung, zeigen, dass der aktuelle Verteilungsmechanismus von Geflüchteten in Deutschland mit erheblichen Kosten für Geflüchtete einhergeht, die in Landkreisen mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424744
Joop Adema, Yvonne Giesing und Panu Poutvaara, ifo Institut, stellen die Ergebnisse einer europaweiten Längsschnittstudie über ukrainischen Geflüchtete vor. Seit Juni 2022 werden die Umfrageteilnehmenden wiederholt zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort, ihren Rückkehrplänen und ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015100897
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015085117
Aus der Einleitung: "Die vorliegende Studie im Auftrag des AMS Österreich analysiert die Arbeitsmarktsituation ukrainischer Vertriebener in Österreich, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Situation der Frauen gelegt wird. Ziel der Studie, die am Institut für Politikwissenschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403646
Aus der Einleitung: "Die vorliegende Studie im Auftrag des AMS Österreich analysiert die Arbeitsmarktsituation ukrainischer Vertriebener in Österreich, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Situation der Frauen gelegt wird. Ziel der Studie, die am Institut für Politikwissenschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015407562
In den letzten zwanzig Jahren hat die Bedeutung internationaler Vergleiche für die Bewertung der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik deutlich zugenommen. Weniger eindeutig ist jedoch die Frage zu beantworten, ob und unter welchen Bedingungen von ausländischen Erfahrungen für die Gestaltung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009367497
In Germany, two observations can be tracked over the past 15 to 20 years: First, income inequality has constantly increased while, second, the average household size has been declining dramatically. The analysis of income distribution relies on equivalence-weighted incomes, which take into...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004999159