Showing 1 - 10 of 867
Die Einschätzung hinsichtlich der Zuwanderung nach Deutschland hat sich auch wegen der Beobachtungen der Jahre nach 2009 deutlich geändert: Deutschland erwartet zumindest vorübergehend wieder eine steigende Bevölkerung. Schwierig abzuschätzen bleibt neben der europäischen Arbeitsmigration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625206
Vor dem Hintergrund der kurzfristigen strukturellen und mengenmäßigen Änderungen in der Flüchtlingszuwanderung sowie den Verhaltensanpassungen in der Flüchtlingspolitik wurde das GWS Discussion Paper 2015/17 aktualisiert. Insbesondere die Prognose und Langzeitabschätzungen wurden an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625210
In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur wird das ökonomische Potenzial von Immobilienverzehrprodukten vielseitig diskutiert. Obwohl diesen Produkten aus wohlfahrts-theoretischen Gesichtspunkten eine hohe Bedeutung beigemessen wird, zeigt die empirische Evidenz, dass die Nachfrage weit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319294
In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur wird das ökonomische Potenzial von Immobilienverzehrprodukten vielseitig diskutiert. Obwohl diesen Produkten aus wohlfahrtstheoretischen Gesichtspunkten eine hohe Bedeutung beigemessen wird, zeigt die empirische Evidenz, dass die Nachfrage weit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271476
Die Erwerbstätigkeit befindet sich in Deutschland auf einem Höchststand. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und nicht nur in der vor zehn Jahren verabschiedeten Agenda 2010 zu sehen. Das gestiegene Bildungsniveau, die hohe Erwerbsbeteiligung, demografische Aspekte, die schrittweise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293637
Das Ziel des vorliegenden Beitrages besteht darin aufzuzeigen, wie die demographischen Veränderungen die öffentlichen Haushalte tangieren werden und Überlegungen dahingehend vorzutragen, welche Anpassungszwänge auf die öffentlichen Verwaltungen zukommen. Hierbei werden wir die "klassischen"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296783
Nach der Auflösung einer Partnerschaft bestehen die finanziellen Verflechtungen der ehemaligen Partner meist noch weiter. Dies gilt umso mehr, wenn aus der Partnerschaft Kinder hervor gegangen sind. Dem Kindesunterhalt kommt eine besondere Rolle zu. Trotz seiner sozial- und familienpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368336
policy recommendations concerning development policy. By giving examples from his own research the author shows that an … analysis of those three issues is necessary for a sustainable development. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378043
Relation to Production" (Scribner's 1894) and his analysis "On the History and Development of Gilds and the Origins of Trade …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427431
2012 hat die Bundesregierung eine Demografiestrategie formuliert und einen entsprechenden Gipfel organisiert. Der Strategie fehlt allerdings eine Leitlinie, die angesichts der nach 2020 zu erwartenden demografischen Probleme sehr dringend benötigt würde. Vor allem müssen institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516323