Showing 1 - 10 of 332
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009720426
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008906666
Die gegenwärtige im Kyoto-Protokoll festgelegte Klimapolitik versucht vorrangig, dem Klimawandel mit einer Strategie der Emissionsverminderung zu begegnen. Sollte die Klimapolitik in Zukunft weniger auf Emissionsvermeidung und eher auf eine Anpassung an die Erderwärmung zielen? Hubertus Bardt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008906687
Für die Klimapolitik einzelner Länder spielt nach Ansicht von Heike Auerswald, Technische Universität Dresden, Kai A. Konrad, Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, und Marcel Thum, Technische Universität Dresden und Niederlassung Dresden des ifo Instituts, neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009312851
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660833
Die Ausbreitung von Covid-19 über alle Grenzen hinweg hat die Politik weltweit vor große Herausforderungen gestellt. Die Bekämpfung der Pandemie hat auch die Interdependenzen zwischen den nationalen Politikreaktionen deutlich gemacht. Nationale Maßnahmen der Pandemiebekämpfung zeitigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012794204
In vielen Ländern hat die Reaktion auf die Covid-Pandemie tiefe Löcher in die staatlichen Kassen gerissen. Die deutsche Politik diskutiert deshalb über eine einmalige Vermögensabgabe zur Senkung der Schuldenquote. Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen (2021) hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012794221
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282932
This article addresses the challenges of the new security situation that Germany faces against the background of current geopolitical conflicts and the potential weakening of US security guarantees for Europe. The article counteracts the widespread idea that more money and more soldiers are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015083780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013502238