Showing 1 - 10 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009864475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002774574
Der Beitrag untersucht das Kooperations- und Innovationsverhalten chinesischer Unternehmen aus dem Raum Peking und Shanghai. Zunächst geht der Autor auf drei grundlegende externe Wissensquellen ein, nämlich (1) Akteure aus Industrieländern, (2) Universitäten und Forschungseinrichtungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015126219
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001636969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002435665
an Universitäten führen zu regionalen Nachfrage- und Entwicklungsimpulsen am Hochschulstandort und sind somit ein Faktor der indirekten Steuerung der Regionalentwicklung. Die impliziten regionalen Wirkungen staatlicher Hochschulfinanzierung werden anhand der Beispiele Niederlande,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015151205
lassen einen positiven regionalen Anschubeffekt von wissenschaftlicher Forschung und Lehre auf betriebliche Forschungsaktivitäten erwarten (Spillover-Effekt). Anhand der Indikatoren Grundmittel und DFG-Bewilligungen (Wissenschaft) sowie FuE-Aufwendungen und Patentanmeldungen (Wirtschaft) lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015151220
Der Beitrag gliedert sich wie folgt: Zunächst wird die Arbeit von Giese/Moßig (2004) zum Klimawandel in Zentralasien aufgegriffen und die Ergebnisse herkömmlicher Verfahren zur Bestimmung der Temperaturentwicklung anhand der vorliegenden Zeitreihen kurz dargestellt (Kapitel 2). Im Anschluss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296169