Showing 1 - 10 of 3,767
transport infrastructure is more often than not in a very bad shape. Most of these countries are excluded from the international … countries need strong investment in transport infrastructure, both to connect internally as well as to connect across borders …. Some also need substantial investment in their ailing energy infrastructure. Additional support for foreign direct …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100196
Der Ausbau des Breitbandinternets wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Doch noch hinkt Deutschland den gesteckten Zielen hinterher. Zwar sind inzwischen fast 100 Prozent der Haushalte mit Breitbandanschlüssen bis sechs Megabit pro Sekunde versorgt, doch bei gigabitfähigen Anschlüssen hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011874913
infrastructure in recent years, the railway density remains low and the motorway density is even lower. Also, the deficiency in … energy infrastructure is substantial. The current initiative of the 'Core Network and Priority Projects' in the context of … comprehensive transport infrastructure investment package of EUR 7.7 billion over a period of 15 years could lead to an additional …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100195
The study concludes that Europe should respond to China's New Silk Road initiative with a coherent infrastructure … in particular needs an upgrading of its transport infrastructure. If this is achieved, the boost to incomes and living … standards would be particularly significant in that part of the continent, as a 'big push' in transport infrastructure …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100204
Der Ausbau des Breitbandinternets wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Doch noch hinkt Deutschland den gesteckten Zielen hinterher. Zwar sind inzwischen fast 100 Prozent der Haushalte mit Breitbandanschlüssen bis sechs Megabit pro Sekunde versorgt, doch bei gigabitfähigen Anschlüssen hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863717
Afrika ist ein Kontinent mit immensen Zukunftschancen, steht aber großen Herausforderungen gegenüber. Das Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre war vielerorts hoch, die Bevölkerung wird sich bis 2050 verdoppeln, aber die Pro-Kopf-Einkommen sind immer noch sehr niedrig. Das wirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824091
Afrika ist ein Kontinent mit immensen Zukunftschancen, steht aber großen Herausforderungen gegenüber. Das Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre war vielerorts hoch, die Bevölkerung wird sich bis 2050 verdoppeln, aber die Pro-Kopf-Einkommen sind immer noch sehr niedrig. Das wirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441992
Zur Versorgung auslandischer Märkte können Unternehmen zwischen Exporten, der Produktion in Zweigniederlassungen und Lizenzvergaben wählen. Mit Blick auf die ersteren beiden Möglichkeiten wird in der jüngeren Literatur vor allem die Nähe-Konzentrationshypothese diskutiert, die besagt, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368321
In Deutschland lag der Anteil auslandskontrollierter Unternehmen an den privaten Investitionen für Forschung und Entwicklung (FuE) seit dem Beginn des Jahrtausends bis 2011 nahezu unverändert bei etwa einem Viertel. In den Jahren 2011 bis 2013 ist dieser Anteil leicht gesunken. Der Zuwachs in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011492135
Die mittel- und osteuropäischen Länder (MOEL) stellen wichtige Zielländer für die Direktinvestitions-Aktivitäten österreichischer Unternehmen und Banken dar. Seit 2001 entfielen stets über 50% der gesamten ausländischen Direktinvestitionen (FDI) auf diese Region, was sich erst 2009 durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379792