Showing 1 - 10 of 2,418
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002088594
"Die meisten Menschen sind die meiste Zeit über glücklich" stellt in einer Zusammenfassung vieler empirischer Studien Biswas-Diener (2009) fest. Sogar nach einschneidenden Negativerlebnissen wie Arbeitslosigkeit oder dem Verlust des Partners passen sich die meisten Menschen recht schnell an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008826577
Krankheiten gewählt: chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und die koronare Herzkrankheit (KHK). Bei COPD wurde die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540269
Als Folge der jüngsten gesundheitspolitischen Reformen in Deutschland scheint ein Wandel in der HIV-Versorgungsstruktur unumgänglich. Vor diesem Hintergrund widmeten sich im November 2008 unterschiedliche Interessenvertreter in einem Workshop der Identifikation und Diskussion zukünftiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270055
Die demographisch bedingte Zunahme alter und sehr alter Personen, verbunden mit der deutlichen Verringerung der Personen im erwerbsfähigen Alter, stellt für den Bereich der Pflege eine große Herausforderung dar. Ein Großteil der Pflegebedürftigen wird zwar heute durch Familienangehörige zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291797
Zu den atypischen Beschaeftigungsverhaeltnissen zaehlen wir im Folgenden (im Sinne einer Nominaldefinition) Teilzeit, geringfuegige Beschaeftigung/Mini- und Midijobs, befristete Beschaeftigung, Leiharbeit, Werkvertraege sowie Solo-Selbststaendigkeit. Die dieses Schwerpunktheftes spiegeln sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998696
Der Beitrag behandelt das Thema „Honoraraerzte“ nicht, wie bisher ueblich, aus aerztlicher Sicht, sondern erstmals in der Perspektive von Beschaeftigungsbeziehungen, insbesondere atypischer Beschaeftigungsverhaeltnisse (vor allem Befristung, Leiharbeit und Solo-Selbststaendigkeit). Nach der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998701
Der Zuzug von Migranten nach Deutschland verlangsamt zwar die Bevölkerungsalterung, aber gleichzeitig wächst die Bevölkerungsgruppe der Migranten, die derzeit und in naher Zukunft in das Rentenalter eintritt. Um Aussagen über die zukünftig benötigten Versorgungsstrukturen treffen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733473
Der Markt für ambulante Physio- und Ergotherapie wächst seit vielen Jahren. Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) steigen trendmäßig. Entsprechend zum Verlauf der Nachfrage hat sich auch das Angebot entwickelt. Die Zahl der Physiotherapeuten und der physiotherapeutischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815689
Bis 2020 wird die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als ein Drittel steigen; bis 2050 wird sie sich sogar mehr als verdoppelt haben. Dies geht auf die in die Jahre kommenden "Baby-Boomer" sowie die weiterhin steigende Lebenserwartung zurück. Außerdem wurde erst kürzlich der Kreis der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601917