//--> //--> //--> //-->
Toggle navigation
Logout
Change account settings
EN
DE
ES
FR
A-Z
Beta
About EconBiz
News
Thesaurus (STW)
Academic Skills
Help
EN
DE
ES
FR
My account
Logout
Change account settings
Login
Publications
Events
Your search terms
Search
Retain my current filters
~language:"deu"
Search options
All Fields
Title
Exact title
Subject
Author
Institution
ISBN/ISSN
Published in...
Publisher
Open Access only
Advanced
Search history
My EconBiz
Favorites
Loans
Reservations
Fines
You are here:
Home
Weltordnung ohne Weltstaat: Pl...
Similar by person
Narrow search
Delete all filters
| 1 applied filter
Year of publication
From:
To:
Subject
All
internationale Politik
14
internationale Beziehungen
13
Friedenssicherung
8
Weltpolitik
8
internationale Sicherheit
8
Welt
7
Globalisierung
6
Nationalstaat
5
Weltordnung
5
Frieden
4
Friedenspolitik
4
Internationale Politik
4
Regime
4
Sicherheitspolitik
4
Weltgesellschaft
4
World
4
internationale Organisation
4
Bundesrepublik Deutschland
3
COVID-19
3
Coronavirus
3
Deutschland
3
Epidemie
3
Global Governance
3
Globalization
3
Internationalisierung
3
Konfliktregelung
3
Nation state
3
Ost-West-Beziehungen
3
Politikwissenschaft
3
Populismus
3
USA
3
internationale Wirtschaftsbeziehungen
3
politischer Konflikt
3
politischer Wandel
3
Alliierte
2
Außenhandel
2
Demokratie
2
Entwicklungsland
2
Ethik
2
Europa
2
more ...
less ...
Online availability
All
Free
46
Type of publication
All
Article
39
Book / Working Paper
21
Type of publication (narrower categories)
All
Book Part
15
Article
8
Working Paper
7
Book Review
6
Article in journal
5
Aufsatz im Buch
5
Aufsatz in Zeitschrift
5
Book section
5
Research Report
5
Graue Literatur
4
Non-commercial literature
4
Arbeitspapier
3
Bibliografie enthalten
2
Bibliography included
2
Festschrift
1
Hochschulschrift
1
more ...
less ...
Language
All
German
English
59
Undetermined
11
Author
All
Zürn, Michael
60
Binder, Martin
2
Ecker-Ehrhardt, Matthias
2
Heupel, Monika
2
Radtke, Katrin
2
Anderl, Reiner
1
André, Elisabeth
1
Breiter, Andreas
1
Buchmann, Johannes
1
Bäcker, Matthias
1
Dienlin, Tobias
1
Faas, Thorsten
1
Hausteiner, Eva Marlene
1
Hellmann, Gunther
1
Hepp, Andreas
1
Hertiwig, Ralph
1
Herzog, Lisa
1
Hockerts, Hans Günter
1
Hofmann, Jeanette
1
Huck, Steffen
1
Kaufmann, Franz-Xaver
1
Knöbl, Wolfgang
1
Kreide, Regina
1
Kreuter, Frauke
1
Lamla, Jörn
1
Landwehr, Claudia
1
Leibfried, Stephan
1
Lengauer, Thomas
1
Löw, Martina
1
Merkel, Wolfgang
1
Niesen, Peter
1
Pfetsch, Barbara
1
Schäfer, Armin
1
Simon, Judith
1
Spieker, Indra
1
Stiller, Fritjof
1
Stolleis, Michael
1
Walter, Gregor
1
Weidner, Helmut
1
more ...
less ...
Institution
All
Max Planck Institute for the Study of Societies
1
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Max-Planck-Gesellschaft
1
Published in...
All
Politische Vierteljahresschrift: Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für politische Wissenschaft. Mit Sonderheften
4
Corona und die gesellschaftlichen Folgen: Schlaglichter aus der WZB-Forschung
3
Leviathan
3
Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft
3
Analysen zum Golf-Krieg
2
Jenseits der Bipolarität: Aufbruch in eine "neue Weltordnung". Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 24. bis 26. April 1992
2
Leviathan: Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft
2
Lexikon der Politik. Band 6: Internationale Beziehungen
2
MPIFG discussion paper
2
MPIfG Discussion Paper
2
Regime in den internationalen Beziehungen
2
WZB Discussion Paper
2
Auf dem Weg zur europäischen Unternehmensführung : ein Lesebuch für Manager und Europäer
1
CSR als Netzwerkgovernance - theoretische Herausforderungen und praktische Antworten : über das Netzwerk von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft
1
Der Krieg in den Köpfen: Beiträge zum Tübinger Friedenskongreß "Krieg - Kultur - Wissenschaft"
1
Der Überblick: Zeitschrift für ökumenische Begegnung und internationale Zusammenarbeit. Quartalsschrift des Kirchlichen Entwicklungsdienstes
1
Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
1
Deutschland und die Welt 2030 : was sich verändert und wie wir handeln müssen
1
Discussion papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Schwerpunkt Internationale Politik und Recht, Research Unit Global Governance
1
Edition zweite Moderne
1
Governance-Forschung : Vergewisserung über Stand und Entwicklungslinien
1
Internationale Beziehungen (IB)
1
Internationale Beziehungen : Theorie u. Geschichte
1
Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung
1
Konfliktsteuerung durch Vereinte Nationen und KSZE
1
Liberalismus neu denken: Freiheitliche Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit
1
MPIfG Discussion and Working Papers
1
Neue politische Literatur: Berichte über das internationale Schrifttum
1
Normative Konstituenzien der Demokratie
1
Politische Vierteljahresschrift
1
Publications from the Research Unit Transnational Conflicts and International Institutions, Research Area Civil Society, Conflict and Democracy, Social Science Research Center Berlin : discussion paper
1
Schriftenreihe zur wissenschaftsbasierten Politikberatung
1
Soziale Welt : SozW ; Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung
1
Sozialer Fortschritt : unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik
1
Tübinger Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Friedensforschung
1
Volker Rittberger, Michael Zürn. Forschung für neue Friedensregeln: Rückblick auf zwei Jahrzehnte Friedensforschung
1
Weltpolitik im 21. Jahrhundert : Schriftenreihe
1
Weltsystem und Weltpolitik jenseits der Bipolarität: Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 21. bis 23. Juni 1991
1
Wozu Politikwissenschaft?: über das Neue in der Politik
1
Zeitschrift für Internationale Beziehungen
1
more ...
less ...
Source
All
EconStor
40
ECONIS (ZBW)
17
RePEc
2
USB Cologne (EcoSocSci)
1
Showing
1
-
10
of
60
Sort
relevance
articles prioritized
date (newest first)
date (oldest first)
1
Regieren jenseits des Nationalstaates : Globalisierung und Denationalisierung als Chance
Zürn, Michael
-
1998
-
1. Aufl.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000672043
Saved in:
2
Die Implementation internationaler Umweltregime und "positive Integration" : Vortrag am Max-Planck für Gesellschaftsforschung anläßlich der Konferenz über "Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung" am 30./31. Oktober 1995
Zürn, Michael
-
1996
In neueren Analysen der westeuropäischen Integration wird zunehmend auf die strukturellen Grenzen positiver Integration hingewiesen. Vor diesem Hintergrund erscheint die Analyse internationaler Umweltregime als Beispiele für positive Regelungen jenseits des Nationalstaates gewinnbringend. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009502745
Saved in:
3
Die Implementation internationaler Umweltregime und "positive Integration"
Zürn, Michael
-
1996
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013388704
Saved in:
4
Das CoCom-Regime : zum Erklärungswert rationalistischer Theorien
Zürn, Michael
- In:
Regime in den internationalen Beziehungen
,
(pp. 105-149)
.
1989
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014551157
Saved in:
5
Global Governance
Zürn, Michael
- In:
Governance-Forschung : Vergewisserung über Stand und …
,
(pp. 121 - 146)
.
2006
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014556872
Saved in:
6
Frieden umfassend denken
Zürn, Michael
- In:
Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft
33
(
2005
)
4
,
pp. 428-438
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015110874
Saved in:
7
Über die Fallstricke theoretischen Starrsinns : eine Antwort auf John J. Mearsheimer „Warum herrscht Frieden in Europa?"
Zürn, Michael
- In:
Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft
38
(
2010
)
1
,
pp. 39-43
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015111128
Saved in:
8
US-Ordnung, Unordnung oder UN-Ordnung : zur Entwicklung der Weltsicherheitsordnung
Zürn, Michael
- In:
Leviathan : Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft
31
(
2003
)
4
,
pp. 441-449
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112826
Saved in:
9
Internationale Organisationen und der Schutz fundamentaler Rechte von Individuen: Skizze eines Forschungsprojekts
Heupel, Monika
;
Zürn, Michael
-
2010
Internationale Organisationen greifen insbesondere seit dem Ende des Ost-West-Konflikts verstärkt in innergesellschaftliche Prozesse ein und treten immer öfter in direkte Herrschaftsbeziehungen mit Individuen. Die Einsätze zum Aufbau politischer Strukturen in Nachkriegsgesellschaften sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308719
Saved in:
10
Die Implementation internationaler Umweltregime und positive Integration: Vortrag am Max-Planck für Gesellschaftsforschung anläßlich der Konferenz über Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung am 30./31. Oktober 1995
Zürn, Michael
-
1996
In neueren Analysen der westeuropäischen Integration wird zunehmend auf die strukturellen Grenzen positiver Integration hingewiesen. Vor diesem Hintergrund erscheint die Analyse internationaler Umweltregime als Beispiele für positive Regelungen jenseits des Nationalstaates gewinnbringend. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303654
Saved in:
1
2
3
4
5
6
Next
Last
Results per page
10
25
50
100
250
A service of the
zbw
×
Loading...
//-->