Showing 1 - 10 of 105
Die vermehrt auftretenden Erdbeben im Nordosten der Niederlande werden auf die Förderung von Erdgas im Groningen-Feld zurückgeführt. Dadurch entstand erheblicher Widerstand gegen die Erdgasförderung in der niederländischen Bevölkerung, der über die Lokal- und Provinzpolitik hinaus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386697
[Vorwort ...] Die vorliegende Studie soll zur weiteren Fundierung und Versachlichung der Debatte um die zukünftige Rolle von Erdgas in Deutschland beitragen. Die AutorInnengruppe hat sich im Rah-men der regelmäßigen Treffen der Gasrunde zusammengefunden. Die Gasrunde findet seit 2018...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012600203
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012593071
Kurz vor dem anstehenden Klimagipfel äußert sich Angela Merkel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wie folgt: "Zu Recht wird von Regierungen und Politikern erwartet, daß sie nicht länger die Augen vor erdrückenden wissenschaftlichen Erkenntnissen verschließen, daß der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389345
Die Atomwirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Der Bau neuer Atomkraftwerke ist mit sehr hohen Kosten verbunden, selbst bei hohen CO2-Preisen kann Atomkraft nicht wettbewerbsfähig werden. Trotzdem geht das EU-Referenzszenario davon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011562035
Dieser Bericht beruht auf Ergebnissen, welche im Forschungsverbund der TU Berlin, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Hertie School of Governance von MitarbeiterInnen der Nachwuchsforschungsgruppe "CoalExit - Economics of Coal Phase-Out -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011936765
Den Klimaschutzzielen der Bundesregierung zufolge muss dieBraunkohleverstromung in Deutschland bereits deutlich vor demJahr 2030 kontinuierlich abnehmen. Simulationen zeigen, dass diebereits genehmigten Tagebaufelder in den ostdeutschen Revierenbei einer Einhaltung der Klimaschutzziele bis 2030...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011613658
Kurz vor dem anstehenden Klimagipfel äußert sich Angela Merkel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wie folgt: "Zu Recht wird von Regierungen und Politikern erwartet, daß sie nicht länger die Augen vor erdrückenden wissenschaftlichen Erkenntnissen verschließen, daß der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011388376
Dieser Bericht beruht auf Ergebnissen, welche im Forschungsverbund der TU Berlin, dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Hertie School of Governance von MitarbeiterInnen der Nachwuchsforschungsgruppe "CoalExit - Economics of Coal Phase-Out -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929619
Den Klimaschutzzielen der Bundesregierung zufolge muss dieBraunkohleverstromung in Deutschland bereits deutlich vor demJahr 2030 kontinuierlich abnehmen. Simulationen zeigen, dass diebereits genehmigten Tagebaufelder in den ostdeutschen Revierenbei einer Einhaltung der Klimaschutzziele bis 2030...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011596271